Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernziele:
- Richtziel:
Der/ Die Auszubildende soll die Grundzüge der Rechnungsabänderung beherrschen.
- Groblernziel: Der/ Die Auszubildende soll Rechnungen mit Lieferscheinen vergleichen und Mengenabweichungen erkennen können. - Feinlernziel: Der/ Die Auszubildende kann nach Abschluss dieser Unterweisungseinheit:
> Rechnungen mit Lieferscheinen vergleichen und eventuelle Mengenabweichungen erkennen. Den Gesamtablauf des Vergleichens verstehen und erläutern können.
> Maßnahmen ergreifen, wenn es zu einer Mengenabweichung zwischen Lieferschein und Rechnung kommt und zwar in Form von einer Rechnungsabänderung, d.h. neuen Preis der Ware berechnen bzw. MwSt neu berechnen.
> Neu berechnete Preise und MwSt von Hand auf Lieferantenrechnung sorgfältig und leserlich abändern.
> Zur Kontrolle Warenwert der Artikel auf Wareneingangschein des Rechenbüros mit neu berechnetem Preis der Ware vergleichen.
> Die Aufgabe selbständig und entsprechend verantwortungsbewusst in der Praxis anwenden.