Georg W. Bertram

Was ist der Mensch?

Warum wir nach uns fragen. [Was bedeutet das alles?]. 'Reclam Universal-Bibliothek'.
kartoniert , 79 Seiten
ISBN 3150195217
EAN 9783150195215
Veröffentlicht Oktober 2018
Verlag/Hersteller Reclam Philipp Jun.
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
5,49
6,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 16:45 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das über sich selbst nachdenken kann. Doch welche Bedeutung hat es, fragen zu können, wer wir sind? Georg W. Bertram zeigt auf, dass nicht die Antwort auf diese Frage, sondern die Bewegung des Fragens selbst entscheidend ist: Der Mensch kann sich immer als einen anderen entwerfen als der, der er ist, kann sein Einfach-so-Sein immer überwinden: »Was Menschen jeweils und in unterschiedlicher Weise ausmacht, erfordert eine immer neue Bestimmung. So sind die Überlegungen zur Frage, wer wir sind, Erinnerungen daran, dass Menschen immer vor der Frage stehen, Freiheit zu realisieren. Dies ist der beste Grund, uns zu fragen, wer wir sind.«

Portrait

Georg W. Bertram, geb. 1967, Professor für Ästhetik und theoretische Philosophie an der Freien Universität Berlin.

Hersteller
Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32

DE - 71254 Ditzingen

E-Mail: auslieferung@reclam.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jenny Erpenbeck
Heimsuchung. Roman
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,40
Sofort lieferbar
8,00
Sofort lieferbar
8,00
Die Ärzte
40 Songtexte aus Berlin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Sofort lieferbar
7,00
Heinrich von Kleist
Der zerbrochne Krug. Ein Lustspiel
Taschenbuch
Sofort lieferbar
3,20
Stefan Zweig
Schachnovelle
Taschenbuch
Sofort lieferbar
3,00
Georg Büchner
Woyzeck
Taschenbuch
Sofort lieferbar
3,00
Johann Wolfgang Goethe
Faust. Der Tragödie erster Teil
Taschenbuch
Sofort lieferbar
3,20
Franz Kafka
Der Proceß ( Prozeß)
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,60