Gerd L. Fankhauser

Das Schweizer Bundeshaus in Bern

Symbol der Einheit.
kartoniert , 224 Seiten
ISBN 3384333845
EAN 9783384333841
Veröffentlicht August 2024
Verlag/Hersteller tredition
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
29,99
29,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Bundeshaus in Bern ist weit mehr als nur ein Regierungsgebäude - es ist das Herzstück der Schweizer Demokratie und ein lebendiges Symbol für die Einheit der Nation. In diesem umfassenden Werk führt Gerd L. Fankhauser den Leser durch die faszinierende Entstehungsgeschichte dieses einzigartigen Bauwerks, das seit seiner Einweihung im Jahr 1902 die politische Landschaft der Schweiz prägt.
Von den ersten Planungen nach der Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 über die architektonischen Herausforderungen bis hin zu den politischen Debatten, die das Projekt begleiteten - dieses Buch beleuchtet jeden Schritt auf dem Weg zur Errichtung eines der wichtigsten Gebäude der Schweiz. Fankhauser zeigt auf, wie das Bundeshaus nicht nur ein Ort der Gesetzgebung, sondern auch ein nationales Symbol wurde, das die kulturelle Vielfalt und die föderale Struktur der Schweiz widerspiegelt.
Mit einem besonderen Fokus auf die architektonische Gestaltung und die symbolische Bedeutung des Bundeshauses gibt der Autor tiefe Einblicke in die politische und gesellschaftliche Geschichte des Landes. Durch zahlreiche historische Dokumente, Bilder und Experteninterviews wird die Bedeutung dieses Bauwerks für die Schweiz lebendig und greifbar gemacht.
Ein unverzichtbares Buch für alle, die die Schweiz und ihre Geschichte besser verstehen möchten.

Hersteller
tredition GmbH
Heinz-Beusen-Stieg 5

DE - 22926 Ahrensburg

E-Mail: support@tredition.com