Gerhard Feldbauer

Geschichte Italiens

'Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie'.
kartoniert , 138 Seiten
ISBN 3894386266
EAN 9783894386269
Veröffentlicht Februar 2017
Verlag/Hersteller Papyrossa Verlags GmbH +
9,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Gerhard Feldbauer beginnt mit dem »Risorgimento«, in dem die bürgerliche Revolution 1870 mit einem Dreiviertelsieg der Bourgeoisie endete. Entscheidend prägte den Prozess der Herstellung des Nationalstaates an der Spitze des radikaldemokratischen Flügels der nationalen Bewegung Giuseppe Garibaldi. Das beeinflusste die gesamte neuere Geschichte Italiens, in der - seit Mussolinis »Marsch auf Rom« über die »Resistenza« bis heute - der Antifaschismus zu einem Grundzug wurde. Feldbauer behandelt außerdem den Historischen Kompromiss der italienischen Kommunisten mit den Christdemokraten, der zum Untergang der Kommunistischen Partei und zu den schweren Niederlagen der Linken führte, er deckt die Hintergründe des Mordes an Aldo Moro auf, schildert den Aufstieg des »Mediendiktators« Silvio Berlusconi und die nach seinen Sturz einsetzende Neuformierung der »politisch herrschenden Klasse«, mit der der sozialdemokratische Partito Democratico (PD) inzwischen zur stärksten Partei wurde.

Portrait

Gerhard Feldbauer, Dr. phil. habil., *1933. Freiberuflicher Publizist, habilitiert in italienischer Geschichte, langjähriger Korrespondent in Italien und Vietnam. Zahlreiche Bücher, zuletzt im Basiswissen bei PapyRossa: 'Die Resistenza'.

Hersteller
Papyrossa Verlags GmbH +
Luxemburger Str. 202

DE - 50937 Köln

E-Mail: mail@papyrossa.de