Ermüdung und Arbeitsfähigkeit - Gerhard Klösch, Peter Hauschild, Josef Zeitlhofer

Gerhard Klösch, Peter Hauschild, Josef Zeitlhofer

Ermüdung und Arbeitsfähigkeit

Ursachen der Ermüdung und Strategien zur Optimierung der Vigilanz. XVI, 232 S. 12 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 232 Seiten
ISBN 3662591391
EAN 9783662591390
Veröffentlicht Januar 2020
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch über Wachheit / Vigilanz richtet sich an Ärzte, Psychologen, Gesundheitsmanager und Sicherheitsfachkräfte und versteht sich als Einführung in das Gebiet der Vigilanzforschung. Aktiv, fit und leistungsfähig zu sein sind Attribute, die hoch im Kurs stehen. Die Schattenseite: Erschöpfung, Müdigkeit und Ausgebranntsein nehmen rasant zu. Einer der Gründe: chronischer Schlafmangel. Doch Müdigkeit hat viele Facetten und Ursachen. Dieses Buch, von Experten auf dem Gebiet der Schlafmedizin und Chronobiologie geschrieben, zeigt die physiologischen und psychologischen Hintergründe von Ermüdungsprozessen und informiert, wie Vigilanz und Müdigkeit gemessen werden können, welche Strategien helfen, um wach zu bleiben, und wie Übermüdungssituationen am Arbeitsplatz evaluiert werden können.
Aus dem Inhalt
Vigilanz, Müdigkeit, Schläfrigkeit, Fatigue: Versuch einer Begriffsbestimmung - Das Konstrukt Vigilanz - Anatomie und Physiologie der Wachheit - Der feine Unterschied: Belastung oder Beanspruchung - Messverfahren zu Vigilanz und Ermüdung - Strategien zur Optimierung der Vigilanz - Fatigue Risk Management - Vermeidung und Prävention müdigkeitsbedingter Unfälle.
Die Autoren
Gerhard Klösch, MPH ist Schlafforscher und stellvertretender wissenschaftlicher Leiter des Zertifikatskurses Schlafcoaching an der Medizinischen Universität, Wien. Dr. Peter Hauschild und Prof. Josef Zeitlhofer leiten das Institut für Chronopsychologie und Chronomedizin an der Sigmund Freud PrivatUniversität, Wien.

Portrait

Gerhard Klösch, MPH, geboren 1958 in Wolfsberg/Kärnten studierte Psychologie, Politik-wissenschaften und Public Health in Wien und ist in der Schlaf- und Traumforschung an der Univ. Klinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien tätig. Von 2005 bis 2015 Lehrtätigkeit am Department für Verhaltensbiologie (Universität Wien). Mitorganisator des Instituts für Bewusstseins- und Traumforschung und seit 2005 Vorstandsmitglied des Instituts für Schlaf-wach-Forschung (ISWF, Wien). Stellvertretender Wissenschaftlicher Leiter des Zertifikatskurses Schlafcoaching an der Medizinischen Universität Wien, Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und Buchautor. Arbeitsgebiete/Schwerpunkte: Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen (insbesondere Schlaf-wach-Rhythmusstörungen), Grundlagenforschung auf dem Gebiet von Schlaf, Traum und zirkadianen Rhythmen, soziale und kulturelle Einflüsse auf Schlaf- und Traumverhalten, Geschichte der Schlaf- und Traumforschung; Schlaftrainingsin Betrieben und universitären Einrichtungen.
Peter Hauschild, MMag. Dr., geboren 1961 in Mödling bei Wien, Österreich, studierte Psychologie, Soziologie, Philosophie und Betriebswirtschaft in Wien. War von 1992 bis 2001 als Unternehmensberater tätig, seit 2001 Geschäftsführer eines medizintechnischen Unternehmens und ist einer der Mitbegründer der Entwicklung der Herzratenvariabilität in Österreich. Im Zuge dieser Tätigkeit leitet er die Akademie für Chronobiologie und Chronomedizin. Seit 2011 ist Hauschild Stellvertretender Vorstand des Instituts für Chronopsychologie und Chronomedizin an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien. Das Institut hat sich spezialisiert auf Schlaf-wach-Forschung und der Früherkennung von Regulationsstörungen des autonomen Nervensystems hinsichtlich psychischer und physischer Erkrankungen. Arbeitsgebiete/Schwerpunkte: Regulationsanalyse und -diagnostik des autonomen Nervensystems und deren Anwendung in den Bereichen Medizin, Psychologie, Salutogenese, Sportphysiologie und Trainingssteuerung, wie dem breiten Einsatzbereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements in der Wirtschaft
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. phil. Josef Zeitlhofer, geboren 1951 in Amstetten/NÖ, Studium der Medizin an der Universität Wien sowie Studium der Psychologie an der Universität Wien und Salzburg. Ausbildung zum praktischen Arzt in Salzburg, Ausbildung zum Facharzt für Neurologie und Psychiatrie an der Universitätsklinik für Neurologie, Wien. Klinischer und Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut. Habilitation für das Fachgebiet Neurologie. Zahlreiche Studienaufenthalte in der Schweiz, Deutschland, den USA und Kanada. Über 200 wissenschaftliche Publikationen. Projektleiter vieler nationaler (FWF, OENB, Bürgermeisterfond) und Projektpartner internationaler Projekte (Schlaf-Wach-Forschung wie Biomed-2 Projekt BMH4-CT972040). Mitglied/Tätigkeit in zahlreichen nationalen und internationalen Fachgesellschaften. Arbeitsgebiete: im Bereich Neurologie (allgemeine Neurologie, Schlafstörungen, Anfallserkrankungen, neuromuskuläre Erkrankungen), Klinische Neurophysiologie und Psychiatrie, der Epidemiologie von Schlafstörungen. Vorstand des Instituts für Chronopsychologie und Chronomedizin an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien. Wissenschaftliche Schwerpunkte: Klinische Neurologie und Neurophysiologie, Schlafstörungen, Schlaf und Gedächtnis, Vigilanzforschung, Auswirkung elektromagnetischer Felder, psychologische Veränderungen bei neurologischen Erkrankungen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
11,90
Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
5,50
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50