Natürliche und künstliche Intelligenz - Gerhard Roth, Lukas Tuggener, Fabian Christoph Roth

Gerhard Roth, Lukas Tuggener, Fabian Christoph Roth

Natürliche und künstliche Intelligenz

Ein kritischer Vergleich. XI, 232 S. 30 Abbildungen, 20 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 232 Seiten
ISBN 3662684012
EAN 9783662684016
Veröffentlicht Juni 2024
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
32,99
24,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Sachbuch fasst die wissenschaftlichen Grundlagen der natürlichen und künstlichen Intelligenzsysteme zusammen und analysiert ihre Leistungen in einem kritischen Vergleich. Fachkenntnisse sind keine Voraussetzung.
Nach einer Einführung in die Intelligenzforschung folgt die Beschreibung menschlicher und tierischer Intelligenz und deren neurobiologischen Grundlagen. Dieser natürlichen Intelligenz wird im Anschluss die künstliche Intelligenz gegenübergestellt, wobei die wichtigsten Grundprinzipien und die Entwicklung hin zu heutigen KI-Systemen betrachtet werden. Dies beinhaltet auch die wichtige Frage, inwiefern KI-Systeme vom Gehirn und dessen Arbeitsweisen lernen können und ob durch das "Nachbauen" von Nervenzellenverbünden mit den sogenannten neuromorphen Chips vergleichbare Leistungen erreichbar sind oder sein werden.
Ein besonderer Fokus liegt auf der kritischen Betrachtung und Einordnung der Fähigkeiten von KI-Systemen in Hinblick auf Denken und Handeln als eine selbstständige Entscheidungsinstanz. Letzteres wirft Fragen hinsichtlich moralischer Entscheidungen und des möglichen Kontrollverlusts über solche Systeme auf, die zurzeit nicht abschließend beantwortet werden können
Die Autoren
-Gerhard Roth zählt zu den bekanntesten Hirnforschern Deutschlands. Er forschte und lehrte am von ihm gegründeten Institut für Hirnforschung an der Universität Bremen. Er war Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und von 1997 bis 2008 Rektor des Hanse-Wissenschaftskollegs in Delmenhorst. Er hat neben einer Vielzahl an Fachartikeln und -büchern auch zahlreiche Sachbücher veröffentlicht, die große öffentliche Aufmerksamkeit und Verbreitung erlangt haben.
Lukas Tuggener ist KI-Forscher am Centre for Artificial Intelligence der ZHAW School of Engineering in Winterthur.
Fabian C. Roth ist Neurobiologe und forscht und lehrt am Institut für medizinische Grundlagenforschung (IMB) der Universität Oslo.

Portrait

-Gerhard Roth zählt zu den bekanntesten Hirnforschern Deutschlands. Er forschte und lehrte am von ihm gegründeten Institut für Hirnforschung an der Universität Bremen. Er war Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und von 1997 bis 2008 Rektor des Hanse-Wissenschaftskollegs in Delmenhorst. Er hat neben einer Vielzahl an Fachartikeln und -büchern auch zahlreiche Sachbücher veröffentlicht, die große öffentliche Aufmerksamkeit und Verbreitung erlangt haben.
Lukas Tuggener ist KI-Forscher am Centre for Artificial Intelligence der ZHAW School of Engineering in Winterthur.
Fabian C. Roth ist Neurobiologe und forscht und lehrt am Institut für medizinische Grundlagenforschung (IMB) der Universität Oslo.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99
Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90