Gernot Hauke

Strategisch Behaviorale Therapie (SBT)

Emotionale Überlebensstrategien - Werte - Embodiment. Auflage 2013.
gebunden , 256 Seiten
ISBN 3642297293
EAN 9783642297298
Veröffentlicht November 2012
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
66,99
84,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wertebezogene Verhaltenstherapie
Strategisch Behaviorale Therapie (SBT) versteht sich als eine Verhaltenstherapie, die die Befriedigung psychologischer Grundbedürfnisse und wertbezogene Erfahrungen als Ressourcen in ihre konzeptionellen Überlegungen einbezieht. Ihr Grundverständnis:
- Verhalten ist darauf ausgerichtet, zentrale Grundbedürfnisse (z. B. nach Geborgenheit, nach Selbstbestimmung) zu befriedigen und somit emotionales Gleichgewicht zu erzielen.
- Modi: In der Beziehung zu wichtigen Bezugspersonen lernen Menschen, verschiedene Modi der Bedürfnisbefriedigung zu entwickeln, die zumindest ein Minimum des Begehrten garantieren sollen.
- Strategien: Diese Modi zeigen sich in kognitiv-affektiven Strategien. Sie werden von SBT als Überlebensstrategien bezeichnet.
Therapiepraxis: Emotionale Überlebensstrategien - Werte - Embodiment
SBT hilft, emotionale Überlebensstrategien von Patienten ressourcenorientiert zu verändern, so dass funktionalere Formen der Bedürfnisbefriedigung entstehen. Die strukturierte Arbeit vermittelt ein hohes Maß an Transparenz, Mündigkeit und Akzeptanz gegenüber ihrer Problematik. Die praktische Arbeitsweise ist erlebnisorientiert, aktiviert die Patienten, aber auch ihre Therapeutinnen und Therapeuten. Sie folgt der modernen wissenschaftlichen Auffassung von Kognition. Diese wird umschrieben mit dem Begriff des Embodiment.
Weitere Stichworte: Erlebnisaktivierende Übungen, Handlungsziele, Haltungsziele, Werte als Ressourcen, emotionaler Fokus, Beziehungsfokus, Achtsamkeit, Embodiment.
Geschrieben für -
- Psychotherapeuten in Praxis und Ausbildung, die ihr Repertoire erweitern wollen - Schwerpunkt Verhaltenstherapie - sowie für Coaches und Mitarbeiter von Kliniken und Beratungsstellen.

Portrait

Dr. Gernot Hauke, approbierter psychologischer Psychotherapeut (VT), Kassenpraxis seit 1986. Seit mehr als 10 Jahren Lehrtherapeut, Dozent, Selbsterfahrungsleiter und Supervisor, als solcher bei der Landesärztekammer akkreditiert. Zuvor 10 Jahre an der TU München im Bereich Arbeits- und Organisationspsychologie, daraus leitet sich auch ein weiterer Schwerpunkt der momentanen Tätigkeit ab: Managementcoaching.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,50
Sofort lieferbar
26,90
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
8,25
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00