Gesche Frillmann

Analyse und kritische Betrachtung des E-Commerce-Modells von zurbrueggen.de

1. Auflage.
kartoniert , 36 Seiten
ISBN 3346038971
EAN 9783346038975
Veröffentlicht Dezember 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
16,99
18,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das E-Commerce-Modell von Zurbrüggen kritisch betrachtet und analysiert. Zunächst erfolgt die Bewertung der acht Eigenschaften des Internets sowie die Einordnung in typische E-Commerce-Kategorien. Betrachtet werden dabei zunächst die Tapscott-Kategorien sowie Web 1.0 vs. Web 2.0. Außerdem erfolgt eine Einordnung in die Business-Modelle und ein Vergleich mit Konkurrent IKEA sowie ein abschließendes Fazit.
Das Geschäft mit Möbeln ist riesig: Die Deutschen geben jährlich 40 Milliarden Euro für Möbel und Accessoires aus. Der Möbelkauf ist traditionell mit Fühlen, Testen, Sammeln von Inspiration sowie persönlicher Beratung verbunden. Dennoch erlebt der Onlinehandel der Möbelbranche ein starkes Wachstum. Unternehmen sind gezwungen neue Wege bei dem Vertrieb ihrer Produkte zu gehen. Denn E-Commerce wird ein immer größeres Thema.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
epub eBook
Download
16,99
Roberto Simanowski
Sprachmaschinen
epub eBook
Download
19,99
Max Tegmark
Leben 3.0
epub eBook
Download
14,99
Download
10,99
Michael Kofler
Raspberry Pi
epub eBook
Download
35,92
Download
9,99
Andreas Eschbach
Time*Out
epub eBook
Download
7,99
Bernd Öggl
Docker
epub eBook
Download
31,92
Maxime Wegesin
Let's code Lua!
epub eBook
Download
19,92