Geschichte Maltas

Festungen und militärische Anlagen Maltas, Johanniterorden, Souveräner Malteserorden, Großmeisterpalast, Geschichte des Johanniterordens, Belagerung von Malta, Ägyptische Expedition, Unternehmen Herkules, Großmeister des Malteserordens.
kartoniert , 90 Seiten
ISBN 1159171548
EAN 9781159171544
Veröffentlicht November 2012
Verlag/Hersteller Books LLC, Reference Series
23,41 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 90. Kapitel: Festungen und militärische Anlagen Maltas, Johanniterorden, Souveräner Malteserorden, Großmeisterpalast, Geschichte des Johanniterordens, Belagerung von Malta, Ägyptische Expedition, Unternehmen Herkules, Großmeister des Malteserordens, Geschichte Karthagos, Royal Malta Artillery, Zweite große Belagerung Maltas, Lascaris War Rooms, Il-Widna, Delle Grazie Battery, King-s Own Malta Regiment, Fort St Leonardo, Cambridge Battery, Rinella Battery, Garden Battery, Figürliche Plastik auf Malta, Tempel von Tarxien, Megalithische Tempel von Malta, Zonqor Battery, Tempel von Skorba, Hypogäum von Hal-Saflieni, Tä Hagrat, Philippe de Villiers de l-Isle-Adam, Katakomben auf Malta, Gozo, Floriana Lines, Senglea, Georgs-Kreuz, Cotonera Lines, Sta Magherita Lines, Teatru Manoel, Sleeping Lady. Auszug: Die Geschichte Maltas begann mit der menschlichen Besiedlung Anfang der Jungsteinzeit. Eine erste kulturelle Blütezeit fand zwischen 3.800 und 2.500 v. Chr. statt, anschließend blieb die Inselgruppe längere Zeit unbewohnt. In den vergangenen zweieinhalb Jahrtausenden war die Insel Teil verschiedener Reiche. Nach der Herrschaft der Punier, Römer und Araber stand Malta unter dem Einfluss europäischer Adelshäuser, bevor sich im Jahre 1530 der Malteserorden dort niederließ. Seine, vom Kampf gegen das Osmanische Reich geprägte Regentschaft beeinflusst das Inselleben bis heute. Im Jahre 1798 wurden die Inseln von Frankreich besetzt, das aber zwei Jahre später von Großbritannien vertrieben wurde. Nach 164 Jahren britischer Kolonialherrschaft wurde Malta 1964 in die Unabhängigkeit entlassen und ist seit 1974 eine parlamentarische Republik. Malta trat 2004 der Europäischen Union bei und führte 2008 den Euro ein. Malta, Filfla, Comino und Cominotto auf einer Karte des 17. Jahrhunderts. Aus dem um 1650 von Gabriel Bucelinus in Ulm verlegten Buch Historiae universalis cum sacrae, tum profanae nucleus- Die berühmte Sleeping Lady aus dem Hypogäum von Hal-SaflieniWann die ersten Menschen nach Malta gelangten, ist umstritten. Es geschah jedoch zwischen 11000 und 6000 v. Chr. Trifft Ersteres zu, bestünde die Möglichkeit, dass eine Besiedlung durch bisher nicht nachzuweisende Jäger und Sammler über eine Landbrücke zwischen dem Eiland und Sizilien erfolgte, da der Meeresspiegel zu jener Zeit in Folge der Weichseleiszeit stark abgesunken (etwa 100 m) war. War diese Landverbindung jedoch unterbrochen, dürfte es sich bei den ersten Siedlern um Angehörige der Stentinello-Kultur (eine Gruppe der Cardial- oder Impressokulturen) gehandelt haben, deren Spuren belegt sind. Sie waren bereits Ackerbauern und brachten Haustiere, Töpferware, Steinwerkzeuge und Samen mit. Malta war zu jener Zeit bewaldet und besaß fruchtbare Böden. Es gab jedoch keinen Feuerstein, der für die Anfertigung von Werkze

Hersteller
Books LLC, Reference Series

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
34,00
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Rutger Bregman
Im Grunde gut
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
26,00
Michael Sommer
Die verdammt blutige Geschichte der Antike
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
26,00
Andreas Molitor
Hermann Göring
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Heinrich August Winkler
Warum es so gekommen ist
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
30,00
Sofort lieferbar
13,00
Anneke Lubkowitz
Rebellinnen zu Fuß
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00