Gesundheitsökonomische Evaluationen

3. , vollständig überarbeitete Auflage 2007.
kartoniert , 620 Seiten
ISBN 3540694110
EAN 9783540694113
Veröffentlicht Juli 2008
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg
69,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die angespannte finanzielle Situation im Gesundheitswesen führt dazu, dass neben medizinischen auch immer mehr ökonomische Sachverhalte eine Rolle spielen. Gesundheitsökonomische Evaluationen dienen dazu, die Kosten und den Nutzen verschiedener medizinischer Maßnahmen in Relation zueinander zu setzen, um Prioritäten setzen zu können. In diesem Buch werden sowohl die Grundlagen als auch die aktuellen Forschungsergebnisse solcher Studien praxisorientiert dargestellt. Besonders berücksichtigt werden dabei auch Lebensqualitätseffekte. Das Buch ist eine große Hilfe bei der praktischen Durchführung von Evaluationsstudien: Es gibt Nicht-Ökonomen einen guten Überblick über das Themengebiet und informiert Experten über den Stand der Forschung. Die aktuellen Entwicklungen (z.B. NICE, IQWiG, Implementierung von Kosten-Nutzen-Analysen) sowie neue Themengebiete (z.B. Budget Impact Modelle) werden in dieser dritten, komplett überarbeiteten Auflage berücksichtigt.

Pressestimmen

Aus den Rezensionen zur 3. Auflage:
"... Tatsächlich deckt das Werk ein breites Themenspektrum ab, beginnend mit einem äußerst lesenswerten Beitrag des Kieler Philosophen Wolfgang Kersting über gerechtigkeitsethische Überlegungen ... Der ernsthaft an ökonomischen Evaluationen in der Medizin Interessierte wird ... nicht umhin kommen, das einschlägige englischsprachige Schrifttum zu konsultieren." (Michael Schlander, in: Deutsches Ärzteblatt, 2008, Vol. 105, Issue 3, S. A97)

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com