Granit - Geschichte und Bedeutung - Gottfried Hofbauer

Gottfried Hofbauer

Granit - Geschichte und Bedeutung

XIV, 238 S. 239 Abbildungen, 224 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 65.
pdf eBook , 238 Seiten
ISBN 3662627248
EAN 9783662627242
Veröffentlicht Juli 2021
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Gebunden
49,99
39,58 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das vorliegende Buch nimmt Sie mit auf eine dokumentarische Reise in die Welt des Granits. So bekannt das Gestein sein mag, ist es doch auch voller Rätsel. Die Frage nach seiner Entstehung und Bedeutung hat die Geologie nahezu 200 Jahre beschäftigt und dabei zeitweilig zu harten, wenn nicht gar unversöhnlichen Kontroversen geführt. Der Autor schildert diese bemerkenswerten wissenschaftsgeschichtlichen Verwicklungen und vergisst dabei nicht, ebenso die kulturellen Hintergründe zu beleuchten. Zugleich wird der Leser gut verständlich und fundiert in die Welt dieses faszinierenden Gesteins eingeführt.
Granit: Geschichte und Bedeutung ist eine spannende Zusammenfassung der Forschungsgeschichte, eine fotografische Dokumentation und ein mitreißender Exkurs, in dem der Leser anschaulich alles Wichtige über den Granit, von seiner Entstehung bis zu seinem Zerfall und seiner Bedeutung im Wirkungsgefüge der Erde erfährt. Das anschauliche Sachbuch richtetsich an alle, die sich mit geologischen Phänomenen befassen - Naturfreunde, Geo-Ranger und Geologen sowie an alle, die den verschlungenen Wegen des menschlichen Geistes bei seiner Auseinandersetzung mit den großen Fragen unserer Welt folgen möchten.
Der Autor
Gottfried Hofbauer war nach seinem Geologiestudium und anschließender Promotion an zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten beteiligt, darunter auch an Projekten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zur Geschichte und Philosophie der Geowissenschaften. Hofbauer ist gewähltes Mitglied der International Commission on the History of Geological Sciences und Autor der Bücher Die geologische Revolution (2015) sowie Vulkane in Deutschland (2016). Das aktuelle Buch zum Granit baut auf zweijährige Studien und der Umsetzung in gleich mehreren Vortragsreihen auf. Komplexe Sachverhalte in verständlicher und vor allem auch anschaulicher Weiseumzusetzen, ist die Grundlage seiner langjährigen erfolgreichen Öffentlichkeitsarbeit.

Portrait

Gottfried Hofbauer war nach seinem Geologiestudium und anschließender Promotion an zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten beteiligt, darunter auch an Projekten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zur Geschichte und Philosophie der Geowissenschaften. Hofbauer ist gewähltes Mitglied der International Commission on the History of Geological Sciences und Autor der Bücher Die geologische Revolution (2015) sowie Vulkane in Deutschland (2016). Das aktuelle Buch zum Granit baut auf zweijährige Studien und der Umsetzung in gleich mehreren Vortragsreihen auf. Komplexe Sachverhalte in verständlicher und vor allem auch anschaulicher Weise umzusetzen, ist die Grundlage seiner langjährigen erfolgreichen Öffentlichkeitsarbeit.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.