Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Der erfolgreiche Lehrbuchklassiker für Studierende der Agrarwissenschaften und Veterinärmedizin, aktualisiert und erweitert!
In der 16. Auflage wird verstärkt die Entwicklung von Krankheiten im Zusammenhang mit den anatomischen und physiologischen Gegebenheiten behandelt. Neben der Anatomie und Physiologie der Nutztiere einschließlich des Geflügels wird jetzt auch die des Hundes vertiefend dargelegt. Komplexe Sachverhalte werden durch Illustrationen leichter verständlich.
Aus dem Inhalt:
Zelle und Gewebe
Skelettsystem, Zähne und Skelettmuskelsystem
Blut und Infektionsabwehr
Herz, Kreislaufsystem und Gefäße
Atmungsapparat und Verdauungsapparat
Energiehaushalt und Wärmehaushalt
Harnorgane, Geschlechtsorgane und Milchdrüse
Haut und Anhangsgebilde
Nervensystem, Sinnesorgane, Endokrines System
Säure-Basen-Haushalt (neu in der 16. Auflage)
Im Anhang: Bezeichnungen, SI-Einheiten und Umrechnungen, Abkürzungen und Begriffserklärungen lateinischer und griechischer Termini.
Prof. Dr. Gotthold Gäbel, Studium der Veterinärmedizin in Hannover, 1983 Promotion in Hannover. 1989 Habilitation für das Fachgebiet Physiologie an der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Danach Oberassistent am Veterinärphysiologischen Institut der FU Berlin. Von 1993 bis zu seiner Emeritierung Professor für Veterinärphysiologie am Veterinärphysiologischen Institut der Universität Leipzig. 2002 - 2005 Dekan der Veterinärmedizinischen Fakultät Leipzig. Hauptarbeitsgebiete: Diarrhoe, akute und chronische Pansenazidose, Regulation des intrazellulären pH-Werts, Wirkung von Entzündungsmediatoren auf epitheliale und neuronale Vorgänge im Magen-Darm-Trakt.