Günes Atik

Eine Bewertung der Polemik "Bescheidener Vorschlag zum Schutze der Jugend vor den Erzeugnissen der Poesie" von Hans Magnus Enzensberger nach Dieter Lamping und Peter von Matt

2. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3656173192
EAN 9783656173199
Veröffentlicht April 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
16,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Hans Magnus Enzensberger wurde 1929 in Kaufbeuren geboren und zählt neben Günther Grass zu den renomiertesten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart. Besonders bekannt ist er für seine Lyrik in polemischer Manier. Als bedeutender Essayist hat er auch diese vierte Gattung aufgewertet. Die hier zu behandelnde Polemik -Bescheidener Vorschlag zum Schutz der Jugend vor den Erzeugnissen der Poesie- wurde erstmals in der Presse und damit am zentralen Ort des Bürgertums veröffentlicht. In dieser Arbeit wird zunächst die Frage behandelt, wie man eine Polemik definieren könnte und welche Merkmale sie außerdem aufweisen sollte, um als literarische Kontroverse ernst genommen zu werden. Diesbezüglich betrachten wir die Texte -Grandeur und Elend literarischer Gewalt. Die Regeln der Polemik- von Peter Matt und -Das sogenannte Persönliche und die geistigen Erscheinungen- von Dieter Lamping. Dem folgt eine ausführliche Analyse von Enzensbergers Essay und eine detaillierte Betrachtung seiner Herangehensweise. Schließlich wird untersucht inwieweit von Matts und Lampings Thesen, in diesem speziellen Fall, verifiziert bzw. eingehalten werden. Eine inhaltliche Auseinandersetzung mit den Kritikpunkten und den Thesen, die Enzensberger anspricht, wird, so interessant dies auch gewesen wäre, nicht erfolgen, da dies den Rahmen meiner Arbeit sprengen würde.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
4,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99