Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Das Nordseeheilbad Wangerooge gehört zum Wangerland.
Wangerooge, die östlichste der sieben Ostfriesischen Inseln, ist ein staatlich anerkanntes Nordseeheilbad im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.
Wangerooge ist genau genommen gar keine ostfriesische Insel. Sie gehört zum Wangerland, dem sie auch ihren Namen verdankt. Das Wangerland ist Teil des Landkreises Friesland, der wiederum zum alten Großherzugtum Oldenburg gehört.
Dennoch haben die Wangerooger nichts dagegen, zu den Ostfriesischen Inseln gezählt zu werden, wobei es als sehr angenehm empfunden wird, wenn man gelegentlich auf seine Sonderrolle hinweisen kann. Auf der knapp acht Quadratkilometer großen autofreien Insel wohnen gut 1.200 Einwohner.
Die Insel, schon in den früheren Jahren des 19.Jahrhunderts ein beliebtes Ferienziel vor allem der Bremer, gilt heute als Familienbad. Der feine Sandstrand liegt mit seinen 1.300 Strandkörben ganz in der Nähe des Zentrums.
Wahrzeichen von Wangerooge sind die Türme. Der alte Leuchtturm wurde 1856 errichte, 1927 auf 39m aufgestockt, ehe der rot-weiße Klassiker 1969 endgültig erlosch und er vom 67m hohen Neuen Leuchtturm abgelöst wurde. Der Westturm, Wahrzeichen der Insel, wurde 1932 errichtet.