Blick ins Buch

Günter Steiniger

Mühlen im Weidatal

Eine Wanderung durch die Geschichte im sächsisch-thüringischen Vogtland. 6. , überarbeitete und ergänzte Auflage. 48 schwarz-weiße und 68 farbige Fotos, 20 schwarz-weiße und 2 farbige Zeichnungen, 45 schwarz-weiße Tabellen.
gebunden , 240 Seiten
ISBN 3959664494
EAN 9783959664493
Veröffentlicht August 2024
Verlag/Hersteller Rockstuhl Verlag
29,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

240 Seiten mit 48 s/w und 68 Farbfotos, sowie 22 Zeichnungen und 45 Tabellen.
Inhalt:
Das Quellgebiet der Weida 8
Die Mühle Oberreichenau - Haasenmühle 9
Die Stadtmühle Pausa - frühere Amtsmühle 11
Die Obere Mühle in Unterreichenau - Oertelsmühle 21
Die Zebaothsmühle in Unterreichenau - Schlottenmühle 28
Die Wallengrüner Mühle 32
Die Leitlitzmühle 40
Die Reißigsmühle bei Weckersdorf 44
Die Untere Mühle in Weckersdorf 49
Die Kesselmühle bei Läwitz 53
Die Riedelmühle bei Kleinwolschendorf 61
Die Sörbitzmühle bei Pahren 69
Die Stelzenmühle zu Stelzendorf 74
Die Starkenmühle bei Kleinwolschendorf 80
Die Mittelmühle 87
Die Büchersmühle zu Silberfeld/Quingenberg 91
Die Sichelmühle bei Weißendorf 106
Die Hammermühle bei Silberfeld 115
Die Pisselsmühle zu Merkendorf 123
Die Holzmühle bei Merkendorf 131
Die Franzenmühle bei Staitz 140
Die Bermichsmühle bei Staitz 146
Die Erzmühle Staitz (ab 1958 zu Göhren-Döhlen) 154
Die Döhlenmühle 164
Die Schmeißersmühle bei Göhren-Döhlen 171
Die Valentinsmühle zu Schüptitz 175
Die Loitschmühle in Loitsch 183
Die Nattermühle bei Steinsdorf 188
Die Katschmühle in Weida 197
Die Pfortenmühle in Weida 201
Die Sand- oder Walkmühle in Weida-Altstadt 205
Die Matthäusmühle in der Weidaer Neustadt 210
Die Mühlen im Aumatal 216
Die Weidaer Papiermühle 218
Vom alten Hammer zur Mühle Mildenfurth 222
Das Talsperrensystem an der Weida 230
Die Lage der Weidamühlen 231
Ausklang an der Weidamündung 233
Übersichten von Müllergeschlechtern bei den entsprechenden Mühlen:
Müllergeschlecht Undeutsch 38
Müllergeschlecht Oertel 39
Müllergeschlecht Liebold 43
Müllergeschlecht Hößelbarth 160

Portrait

Günter Steiniger, Jahrgang 1935, wurde in Zeulenroda/Kreis Greiz geboren. Nach dem Schulbesuch erlernte er in seiner Vaterstadt, die damals "Stadt der Kunst- und Wertmöbel" genannt wurde, zunächst den Beruf eines Möbeltischlers. 1957 begann er sein Studium am Institut für Lehrerbildung in Weißenfels, welches 1960 mit gutem Erfolg abgeschlossen wurde. Als Student lernte er seine zukünftige Frau kennen, gründete eine Familie, hat zwei verheiratete Töchter und einen Enkelsohn. Von 1960 bis 1992 arbeitete er als Lehrer in seiner Geburtsstadt Zeulenroda. Während der Freizeit wirkte er aktiv im Kulturbund und trat 1978 dem hiesigen Wanderverein bei. Vor etwa 50 Jahren begann er als Hobbyfotograf mit seiner Bildersammlung aus dem Weidatal. Besonders angetan hatten es ihm jene Wassermühlen, die beim Bau der Talsperre Zeulenroda versinken sollten. In der Vorruhestandszeit und den ersten Rentnerjahren setzte Günter Steiniger den Gedanken in die Tat um, der etwa 800-jährigen Technik- und Kulturgeschichte der Mühlen des Weidatales in Form eines Buches für immer ein bleibendes Denkmal zu schaffen.2011 gelang es ihm, einen 2. Band folgen zu lassen, in dem über 60 Mühlen der Zuflüsse der Weida beschrieben werden.

Hersteller
Rockstuhl Verlag
Lange Brüdergasse 12

DE - 99947 Bad Langensalza

E-Mail: verlag-rockstuhl@web.de

Das könnte Sie auch interessieren

Tilmann Lahme
Thomas Mann
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Viktor E. Frankl
... trotzdem Ja zum Leben sagen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
11,00
Alena Jabarine
Der letzte Himmel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Margot Friedländer
"Versuche, dein Leben zu machen"
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Anne Rabe
Das M-Wort
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Elke Heidenreich
Altern
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00