Integrierte Instandhaltung und Ersatzteillogistik - Günther Pawellek

Günther Pawellek

Integrierte Instandhaltung und Ersatzteillogistik

Vorgehensweisen, Methoden, Tools. Auflage 2013. X, 328 S. 248 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 15.
pdf eBook , 328 Seiten
ISBN 3642313833
EAN 9783642313837
Veröffentlicht Oktober 2012
Verlag/Hersteller Springer
59,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch beschreibt die Analyse- und Entscheidungssystematik zur Gestaltung der in die Produktionsprozesse integrierten Instandhaltung und Ersatzteillogistik.   Es zeigt, wie die Prozesse und Organisation der Instandhaltung sowie die damit verbundene Ersatzteillogistik  unter Berücksichtigung ihrer Abhängigkeiten optimiert  werden können. Der  integrierte  Planungsansatz fördert ein zielgerichtetes, schrittweises und strukturiertes Vorgehen mit einer nachvollziehbaren Entscheidungsfindung. Neue Methoden zur Analyse und Bewertung ermöglichen es,  anlagen- und komponentenspezifische Aspekte einzubeziehen. Innovative und in der Praxis bereits bewährte IT-Tools ermöglichen eine effiziente Methodenanwendung im Projekt. Ein permanentes Monitoring  von Instandhaltungs- und Ersatzteillogistikstrategien bei Veränderungen  von Anlagen- oder Störungsdaten wird unterstützt.Damit richtet sich das Buch an Ingenieure der Betriebstechnik sowie Mitarbeiter und Führungskräfte der Instandhaltung und Ersatzteillogistik. Es stellt einen ganzheitlichen Ansatz für die methodengestützte Projektabwicklung dar, um eigene Problemsituationen einzuordnen und systematisch Lösungswege zu entwickeln. Aber auch für Studenten des Ingenieur- und Wirtschaftsingenieurwesens dient das Buch als Leitfaden für die Methodenanwendung zur Verbesserung der Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen.

Portrait

Univ.- Prof. Dr.-Ing. Günther Pawellek ist Leiter des Instituts für Technische Logistik der Technischen Universität Hamburg-Harburg  sowie Leiter des FGL-Forschungsinstituts für Logistik (FIL).  Er studierte Maschinenbau an der TU Kaiserslautern. Es folgten 1981 Promotion zum Dr:-Ing. an der Technischen Universität Dortmund, 1983 bis 1987 Bereichsleiter Produktionsplanung und Logistik sowie Mitglied der Geschäftsführung eines internationalen Industrieplanungsunternehmens. Er ist Mitbegründer  u.a. des Aachener IfU Institut für Unternehmenskybernetik e.V. (1988), der Hamburger FGL Forschungsgemeinschaft für Logistik e.V. (1992) und des forschungsbegleitenden Arbeitskreises Integrierte Instandhaltung und Ersatzteillogistik der FGL e.V. (1992).
Neben seiner Lehr- und Forschungstätigkeit begleitet Prof. Pawellek ganzheitliche Projekte der Fabrik- und Anlagenplanung sowie Instandhaltungs- und Ersatzteillogistik in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen. Dabei interessiert ihn  insbesondere auch die Projekt-begleitende Personalentwicklung und der Aufbau von Methodenkompetenz in der Praxis.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.