Gustav Berking

Grundlegung einer psychoanalytischen Pädagogik

Aufgaben und Möglichkeiten eines Schulversuchs. 1. Auflage.
epub eBook , 696 Seiten
ISBN 3741247685
EAN 9783741247682
Veröffentlicht April 2016
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
29,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Anna Freud (1895-1982) in einem Brief an den Autor:
"... Ich bin Ihren Gedankengängen mit großem Interesse und Respekt gefolgt und konnte feststellen, dass Sie in keine der Abwege und Fallen gegangen sind, in die sich sonst diejenigen verirren, die aus dem Gebiet der Erziehung in das der Analyse kommen. Ihre Kenntnis der analytischen Literatur ist ganz hervorragend und die Art, wie Sie die Gedankengänge der Analyse auf die Probleme der Erziehung anwenden, ist souverän.... Dass es Ihnen gelingt, nirgends in die Weltanschauung zu verfallen, sondern sogar dem Problem der Reife gegenüber objektiv zu bleiben, ist etwas ganz Seltenes. In allen diesen Beziehungen habe ich beim Lesen wirklich besondere Freude an Ihrer Arbeit gehabt...."
Hans Zulliger (1893-1965) in einem Brief an den Autor:
"... ich hatte schon längst selber im Sinn, so etwas zu unternehmen - eine Pädagogik auf Grund psychoanalytischer bzw. ,tiefenpsychologischer' Erkenntnisse zu verfassen.
Nun bin ich froh, dass Sie mir gleichsam ,eine Arbeit abgenommen' haben, die längst fällig ist.
Ich glaube, Ihr Werk sei notwendig und not=wendend, und ich beglückwünsche Sie herzlich dazu! Es öffnet sehr weite Perspektiven..."

Portrait

Gustav Berking, geboren 1908, studierte Kulturwissenschaften an der Technischen Hochschule zu Braunschweig und schloss das Studium 1931 mit dem Zeugnis der Lehrbefähigung an Volksschulen ab. Aus politischen Gründen wurde er nicht in den Schuldienst übernommen; auch eine Promotion war ihm verwehrt. Er war dann ein Jahr Lehrer an der Berthold-Otto-Schule in Berlin-Lichterfelde, wurde aber auch da als politisch nicht tragbar entlassen (B. Otto leitete damals die Schule nicht mehr selbst). Schon während dieser Zeit und danach arbeitete er in einem Heim für schwererziehbare und entwicklungsgehemmte Kinder des "Vereins für Elternberatung e.V." in Berlin. Auch diese Arbeit fand, Anfang 1933, ein plötzliches Ende. Kurz vor und wieder während des Zweiten Weltkriegs arbeitete er bei der Deutschen Fernkabel-Gesellschaft. Im Sommer 1945 ging er als Lehrer in ein kleines Dorf, Bartshausen, Kreis Gandersheim, und legte dort 1947 die 2. Lehrerprüfung ab. Im Kultusministerium von Niedersachsen wurde zu dieser Zeit eine Änderung des Schulsystems geplant. Zur Vorbereitung war eine Untersuchung über die "Grundlagen, Aufgaben und Möglichkeiten des Schulversuchs" notwendig. Diese Untersuchung wurde 1950 Gustav Berking vom niedersächsischen Kultusminister übertragen. Die Untersuchung wurde 1954 abgeschlossen und eingereicht. 1955 gab es einen Regierungswechsel in Niedersachsen. Eine Änderung des Schulsystems war nicht mehr geplant. Die Untersuchung war somit für die Schulverwaltung gegenstandslos geworden; eine Publikation gab es nicht. Gustav Berking wurde wissenschaftlicher Assistent am Heilpädagogischen Institut der Pädagogischen Hochschule in Hannover. Ab 1958 unterrichtete er an der Sonderschule für Lernbehinderte in Braunschweig, 1960 war er (zusammen mit seiner Frau) Gründungsmitglied der Braunschweiger "Lebenshilfe" und 1964 baute er in Braunschweig nach eigenen Plänen die erste Schule für geistig Behinderte in Niedersachsen auf und leitete sie bis zu seiner Pensionierung 1972. Gustav Berking starb 1982.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Download
22,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Giuliano Da Empoli
Die Stunde der Raubtiere
epub eBook
Download
12,99
Boris Becker
Inside
epub eBook
Download
19,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
6,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
epub eBook
Download
9,99