Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
1. Einleitung.- 1.1 Entwicklungsstand der NC-Technik.- 1.2 Problemstellung.- 2. Funktionsbausteine Numerischer Steuerungen.- 2.1 Einwirkungsbereiche der numerischen Steuerung.- 2.2 Intelligente Funktionsbausteine.- 3. Funktionsbaustein Werkzeugradiuskorrektur.- 3.1 Anforderungen an eine universelle Werkzeugradiuskorrektur.- 3.3 Verfahren zur Feststellung des aktuellen Bahnübergangs.- 3.4 Ermittlung der versetzten Bahneckpunkte.- 3.5 Zusatzaufgaben der kombinierten Werkzeugradiuskorrektur.- 4. Funktionsbaustein Temperaturkompensation.- 4.1 Kompensation thermischer Verformungen an numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen.- 4.2 Meßverfahren zur Ermittlung der Temperaturen in Werkzeugmaschinen.- 4.3 Modellbildung zur Berechnung der Verlagerungswerte.- 4.4 Rechenmodell zur Ermittlung der Koeffizienten.- 4.5 Ergebnisse des Kompensationsverfahrens.- 5. Funktionsbaustein Bahnüberwachung.- 5.1 Bahnüberwachungssystem für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen.- 5.2 Auswirkungen von Bahnabweichungen.- 5.3 Maximalwert- und Toleranzbandüberwachung.- 5.4 Informationsverarbeitung und Bahnerzeugung.- 5.5 Diskussion der Ursachen von Bahnabweichungen.- 5.6 Methoden der Bahn- und Positionsüberwachung.- 5.7 Vergleich und Auswahl der Überwachungsmethoden.- 5.8 Arbeitsweise des entwickelten Überwachungsverfahrens.- 6. Einfluss der Funktionsbausteine auf die CNC-Steuerung.- 6.1 Grenzwerte der CNC-Steuerung.- 6.2 Auswirkungen des Steuerungsaufbaus auf deren Leistungsfähigkeit.- 7. Zusammenfassung.- 8. Schrifttum.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com