H. P. Künzi

Quasikonforme Abbildungen

kartoniert , 192 Seiten
ISBN 3540025154
EAN 9783540025153
Veröffentlicht Januar 1960
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
33,26
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1. Kapitel. Über konforme Abbildungen.- 1.1. Einleitung.- 1.2. Definition eines Ringgebietes.- 1.3. Modulabschätzungen.- 1.4. Eine Beziehung zwischen dem Modul und dem logarithmischen Flächeninhalt.- 1.5. Monotonieeigenschaft des Moduls.- 1.6. Der reduzierte Modul.- 1.7. Reduzierter Modul und reduzierter logarithmischer Flächeninhalt.- 1.8. Weitere Sätze über den reduzierten Modul.- 1.9. Das Normalgebiet.- 1.10. Das Normalgebiet.- 1.11. Das Normalgebiet.- 1.12. Die Funktion v(r).- 1.13. Der Modul eines Vierecks.- 1.14. Moduln und extremale Längen.- 1.15. Dirichlet-Integral und Modul.- 1.16. Die beiden Teichmüllerschen Modulsätze.- 1.17. Anwendung der Modulsätze.- 2. Kapitel. Quasikonforme Homöomorphismen nach der Definition.- 2.1. Stetige und stetig differenzierbare Abbildungen.- 2.2. Lokale Eigenschaften des Dilatationsquotienten.- 2.3. Definition der K-quasikonformen Abbildungen nach.- 2.4. Funktionentheoretische Anwendungen.- 2.5. Einfache Beispiele für K-quasikonforme Homöomorphismen.- 2.6. Die Ungleichung.- 2.7. Der Teichmüller-Wittichsche Verzerrungssatz.- 2.8. Satz.- 2.9. Satz.- 2.10. Eine Verallgemeinerung der Ungleichung.- 2.11. Punktmengen der Kapazität Null.- 2.12. Die Robinsche Konstante.- 2.13. Durchmesser und Kapazität.- 2.14. Über die Koebesche Konstante.- 2.15. Der Ahlforssche Verzerrungssatz.- 2.16. Ein Teichmüllersches Extremalproblem.- 2.17.Grötzschsche Extremalprobleme.- 2.18. Ränderzuordnung.- 3. Kapitel. A nwendungen quasikonformer Abbildungen in der Funktionentheorie.- 3.1. Das Typenproblem.- 3.2. Wertverteilungsprobleme.- 3.3. Der Streckenkomplex.- 3.4. Die Uniformisierung.- 3.5. Über den Maximalbetrag einiger ganzen transzendenten Funktionen.- 3.6. Die Lage der ?-Stellen.- 3.7. Beispiele.- 4. Kapitel. AllgemeineK-quasikonforme Homöomorphismen.- 4.1. Neue Definitionen.- 4.2. K-quasikonforme Homöomorphismen gemäß einer analytischen Definition.- 4.3. K-quasikonforme Homöomorphismen gemäß einer geometrischen Definition.- 4.4. Äquivalenzsatz.- 4.5. Satz.- 4.6. Beweis des Satzes.- 4.7. Satz.- 4.8. Nachweis für A - G.- 4.9. Satz.- 4.10. Die quasikonformen Homöomorphismen nach.- 4.11. Satz.- 4.12. Sätze über K-quasikonforme Homöomorphismen.- 5. Kapitel. K-quasikonforme Abbildungen.- 5.1. Die innere Abbildung.- 5.2. Definition der K-quasikonformen Abbildungen.- 5.3. Beltramische Differentialgleichung.- 5.4. Einige Sätze über allgemeine K-quasikonforme Abbildungen.- 5.5. Normale Familien von K-quasikonformen Abbildungen.- 5.6. Das Maximumprinzip und das Spiegelungsprinzip.- 5.7. Die Picard-Liouvillesche Satzgruppe.- 5.8. Ringeigenschaften der quasikonformen Abbildungen.- 5.9. Übertragung eines Satzes.- 5.10. Invariante Klassen Riemannscher Flächen bei quasikonformen Abbildungen.- 5.11. Die Nevanlinnaschen Hauptsätze für quasimeromorphe Funktionen.- 6. Kapitel. Quadratische Differentiale und extremale quasikonforme Abbildungen.- 6.1. Die Teichmüllersche Formulierung.- 6.2. Problemstellung.- 6.3. Problem A.- 6.4. Problem B.- 6.5. Die formale Lösung.- 6.6. Theorem 1.- 6.7. Die Extremaleigenschaft.- 6.8. Die quasikonformen Abbildungen im Mittel.- 6.9. Infinitesimale Deformationen.- 6.10. Ein Variationsproblem.- 6.11. Existenzbeweis nach.- 6.12. Der Existenzbeweis nach.- 6.13. Vollständige Lösung einer Extremalaufgabe der quasikonformen Abbildung.- 6.14. Teichmüller-Räume.- 7. Kapitel. Quasikonforme Abbildungen,Differentialgleichungen undpseudoanaly- tische Funktionen.- 7.1. Überblick.- 7.2. Das Darstellungstheorem.- 7.3. Nullstellen.- 7.4. DasDirichlet-Problem.- 7.5. Verallgemeinerter Riemannscher Abbildungssatz.- 7.6. Die pseudoanalytischen Funktionen.- 7.7. Eigenschaften pseudoanalytischer Funktionen.- 7.8. Lavrentieffs Fundamentaltheorem für quasikonforme Abbildungen.- 7.9. Lavrentieflscher Abbildungssatz.- Nachtrag.- Namen- und Sachverzeichnis.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
14,90
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
5,50
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95