Lehrbuch Grundlagen der BIM-Arbeitsmethode - Habeb Astour, Henriette Strotmann

Habeb Astour, Henriette Strotmann

Lehrbuch Grundlagen der BIM-Arbeitsmethode

Fragen, Übungen, Fallbeispiele. 1. Aufl. 2022. VIII, 159 S. 137 Abbildungen, 118 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 159 Seiten
ISBN 3658372397
EAN 9783658372392
Veröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
24,99
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ein allgemeingültiges BIM-Lehrbuch zu den Grundlagen der Arbeitsmethode BIM für Studierende und Lehrende an den deutschsprachigen Hochschulen. Jedes Kapitel schließt mit reflektierenden und zusammenfassenden Fragen und Übungen zu den vermittelten BIM-Kenntnissen und -Fertigkeiten ab. Unabhängig von Institutionen und Software wird das Basiswissen neutral vermittelt. Videos zur Implementierung von BIM im Unternehmen, BIM und Virtual Reality und BIM-Labor runden das Lehrbuch ab. Die Publikation erscheint in der Springer Vieweg Lehrbuchreihe erfolgreich studieren.
Der Inhalt
Einleitung - Grundlagen der BIM-Arbeitsmethode - Anwendungsformen vom BIM - BIM-Werkzeuge - Aktuelle und in Entwicklung befindliche Normen und Richtlinien - BIM-Implementierung - Beispiele für BIM-Anwendungsfälle für die Lehre und deren Bedeutung/Umsetzung - Lösungen der Multiple Choice Fragen - Fazit
Die Zielgruppe
Studierende und Lehrende in den Fachbereichen Bauingenieurwesenund Architektur sowie weiteren baurelevanten Studiengängen.
Die AutorInnen
Prof. Dr.-Ing. Habeb Astour, Professor für Building Information Modeling an der FH Erfurt und Berater im Bereich BIM-Modellierung, BIM Management und Projektleitung von BIM-Projekten.
Prof. Dr.-Ing. Henriette Strotmann, Professorin für Baubetrieb und Digitalen Bauwerkszyklus an der FH Münster, Geschäftsführende Gesellschafterin der IBB Westfalen GmbH sowie beratend tätig bei Formitas AG.

Portrait

Prof. Dr.-Ing. Habeb Astour, Professor für Bulding Information Modeling an der FH Erfurt und Berater im Bereich BIM-Modellierung, BIM Management und Projektleitung von BIM-Projekten.
Prof. Dr.-Ing. Henriette Strotmann, Professorin für Baubetrieb und Digitalen Bauwerkszyklus an der Universität Kaiserslautern, Geschäftsführende Gesellschafterin der IBB WESTFALEN GMBH.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren