Handbuch Mehrsprachigkeit und Bildung -

Handbuch Mehrsprachigkeit und Bildung

1. Aufl. 2020. XVIII, 373 S. 11 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 19.
pdf eBook , 373 Seiten
ISBN 3658202858
EAN 9783658202859
Veröffentlicht Oktober 2020
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Gebunden
159,99
119,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Handbuch funktioniert als Nachschlagewerk, das Theorie, empirische Forschung und praxisrelevante Erkenntnisse aus den dynamischen Forschungsfeldern Mehrsprachigkeit und Bildung in ihrer Verschränkung präsentiert. Die behandelten Themen schließen den internationalen Stand der Forschung und Entwicklung ein. Beiträge über Traditionen der Konzeptualisierung von Sprache und Bildung ermöglichen ein besseres Verstehen heutiger ,Normalvorstellungen' und repräsentieren multidisziplinäre Perspektiven. In Zeiten der Globalisierung und großräumiger individueller Mobilität ist dieses Werk nicht nur von aktueller Bedeutung, sondern auch zukunftsrelevant.
Der Inhalt. Grundlegende Begriffe und Konzepte. Theorien und Modelle zur Mehrsprachigkeit - disziplinäre Perspektiven. Einflüsse auf und Effekte von Mehrsprachigkeit. Mehrsprachigkeit im Kontext von Lehren und Lernen. Professionelle Qualifikationen und Kompetenzen. Beurteilung und Bewertung. Mehrsprachigkeit in der Gesellschaft
Die ZielgruppenDas Handbuch richtet sich an Leser/innen, die sich in das Themenfeld einarbeiten und einen ersten Einblick erhalten möchten, und an Personen, die ihren Kenntnis-stand auffrischen möchten. Als Adressat/innen sind also Studierende angesprochen, aber auch pädagogisches Personal, das in der Praxis tätig ist, oder Aus- und Fortbildner/innen, Mitglieder der Bildungsverwaltung oder Wissenschaftler/innen, die an einem interdisziplinären Einblick in das vielfältige Forschungsgebiet interessiert sind.
Die HerausgeberinnenDr. Dr. h.c. mult. Ingrid Gogolin ist Professorin für International Vergleichende und Interkulturelle Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg.Antje Hansen und Dr. Sarah McMonagle sind wissenschaftlicheMitarbeiterinnen der Koordinierungsstelle ,Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit' an der Universität Hamburg.Dr. Dominique Rauch ist Professorin für Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und dort Leiterin des Instituts für Psychologie.

Portrait

Dr. Dr. h.c. mult. Ingrid Gogolin ist Professorin für International Vergleichende und Interkulturelle Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg.
Antje Hansen und Dr. Sarah McMonagle sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen der Koordinierungsstelle ,Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit' an der Universität Hamburg.
Dr. Dominique Rauch ist Professorin für Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und dort Leiterin des Instituts für Psychologie.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.