Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Hanna Schumacher zeigt die unterschiedlichen Auswirkungen von Verkaufsförderungen wie Listenpreissenkungen, monetäre und nichtmonetäre Rabatte auf die Markenwahrnehmung und auf die Kaufintention bei langlebigen Wirtschaftsgütern auf. Die Ergebnisse ihrer Untersuchung, deren Grundlage insgesamt über 1200 Interviews mit Automobilkunden bilden, deuten darauf hin, dass sich die Wirkung bei Prestigemarkenprodukten im Vergleich zu Nicht-Prestigemarkenprodukten unterscheidet. Es wird zudem aufgezeigt, dass diese Effekte von den Persönlichkeitsmerkmalen der Kunden beeinflusst werden.
Der InhaltDie Bedeutung des Preises im Prestigemarkenumfeld Grundlagenwissen über Verkaufsförderungen und PrestigemarkenBetween-Subjects-Experimente Choice-Based-Conjoint AnalysenEinfluss von Verkaufsförderungen auf die KaufintentionEinfluss von Verkaufsförderungen auf das Markenimage
Die ZielgruppenDozenten und Studenten der Fachgebiete Marketing und VertriebPraktiker der Fachgebiete Vertriebsstrategie, Marketing und Preisstrategie
Die Autorin
Hanna Schumacher hat diese Dissertation im Rahmen des Doktorandenprogramms eines deutschen Automobilherstellers geschrieben, bei dem sie heute als Kommunikationsmanagerin arbeitet. Der Schwerpunkt der Promotion liegt auf der Preis- und Markenforschung und wurde vom Karlsruher Institut für Technologie betreut.
Hanna Schumacher hat diese Dissertation im Rahmen des Doktorandenprogramms eines deutschen Automobilherstellers geschrieben, bei dem sie heute als Kommunikationsmanagerin arbeitet. Der Schwerpunkt der Promotion liegt auf der Preis- und Markenforschung und wurde vom Karlsruher Institut für Technologie betreut.