Hans-Ulrich Wittchen, Detlev V. Zerssen

Verläufe behandelter und unbehandelter Depressionen und Angststörungen

Eine klinisch-psychiatrische und epidemiologische Verlaufsuntersuchung.
kartoniert , 440 Seiten
ISBN 3642832377
EAN 9783642832376
Veröffentlicht Januar 2012
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
62,99
79,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1 Einleitung und Problemstellung.- 2 Theoretischer Teil.- 2.1 Probleme der Evaluation des Verlaufs psychischer Störungen.- 2.2 Depression: Diagnostik und Verlauf.- 2.3 Angstneurosen und Phobien.- 2.4 Zur Differenzierung von Angst und Depression.- 3 Empirischer Teil.- 3.1 Zielsetzung, Untersuchungsplan und Erfassungsinstrumente.- 3.2 Erfassungsinstrumente - Sozialpsychologischer Bereich.- 3.3 Erfassungsinstrumente - Psychologischer Bereich.- 3.4 Erfassungsinstrumente - Psychopathologischer Bereich.- 3.5 Erfassungsinstrumente - Krankheitsbereich.- 3.6 Auswahl der Interviewer und Training.- 3.7 Praktische Durchführung der Patientenuntersuchung.- 3.8 Feldstudie.- 3.9 Beschreibung der Patienten und der Probanden aus der Feldstudie nach Versorgungsregion-Charakteristika.- 3.10 Abschließende Bemerkungen zur Methodik und Auswertung.- Vorbemerkungen zur Ergebnisdarstellung.- 4 Ergebnisse der klinischen Katamnese.- 4.1 Biosoziale und klinische Charakteristika der Patientengruppen.- 4.2 Verlauf und Outcome von Angstneurosen und Phobien.- 4.3 Verlauf und Outcome depressiver Erkrankungen: Eine vergleichende Analyse.- 4.4 Zur Prognostik depressiver und Angstsyndrome.- 5 Ergebnisse der Feldstudie.- 5.1 Häufigkeit und Schwere psychischer Störungen in der Bevölkerung - Eine epidemiologische Feldstudie.- 5.2 Zum Spontanverlauf unbehandelter Fälle mit Angststörungen bzw. Depressionen.- 6 Spezielle Aspekte.- 6.1 Sozialpsychologische Aspekte des Verlaufs und Outcome.- 6.2 Lebensereignisse und chronisch belastende Lebensbedingungen - Ihre Bedeutung für Verlauf und Outcome affektiver Störungen.- 6.3 Inanspruchnahmeverhalten und versorgungsstrukturelle Folgerungen.- 7 Abschließende Diskussion und Zusammenfassung.- 7.1 Zur Differenzierung verschiedener Formen psychischerStörungen.- 7.2 Charakteristika des Verlaufs behandelter und unbehandelter depressiver und Angststörungen.- 7.3 Sozialpsychologische Beeinträchtigungen bei depressiven und Angsterkrankungen.- 7.4 Soziale Einflüsse auf den Krankheitsverlauf.- 7.5 Zur Frage der Prognostik affektiver und Angsterkrankungen.- 7.6 Versorgungsstrukturelle Folgerungen.- Literatur.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
14,90
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
5,50
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95