PEGIDA - Hans Vorländer, Maik Herold, Steven Schäller

Hans Vorländer, Maik Herold, Steven Schäller

PEGIDA

Entwicklung, Zusammensetzung und Deutung einer Empörungsbewegung. 1. Aufl. 2016. VI, 165 S. 47 Abbildungen, 8 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 165 Seiten
ISBN 3658109823
EAN 9783658109820
Veröffentlicht Dezember 2015
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,99
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der
Band präsentiert die erste systematische Analyse von PEGIDA auf der Basis der
vorliegenden empirischen Studien. Ausgehend von eigenen Untersuchungen und Beobachtungen
wird die Entwicklung der Bewegung rekonstruiert, die im Herbst 2014 in Dresden
entstand und nationales und internationales Aufsehen erregte. Dabei werden Organisatoren,
Positionen, Vernetzungen, Kundgebungen, Demonstranten sowie die Reaktionen von
Politik, Medien und Gesellschaft analysiert und die Befunde in einer umfassend
angelegten Untersuchung mit Erkenntnissen der politischen Kulturforschung
zusammengeführt. PEGIDA
erweist sich als eine Protestbewegung neuen Stils, eine rechtspopulistische
Empörungsbewegung, die fremdenfeindliche und islamkritische Ressentiments
mobilisiert und dabei grundsätzliche Vorbehalte gegenüber den politischen und
medialen Eliten zum Ausdruck bringt.
Der Inhalt
Einleitung . Entwicklung .
Reaktionen von Politik, Medien und Gesellschaft . Inhalte und Positionen . Die
Demonstrationen . Die Demonstranten . Einordnung und Deutung der empirischen
Befunde . Zusammenfassung
Die Zielgruppen
PolitikwissenschaftlerInnen . SoziologInnen
. KulturwissenschaftlerInnen . HistorikerInnen . SozialpsychologInnen . JournalistInnen
. Politische PraktikerInnen in Parteien und Verbänden . Politische BildnerInnen
Die Autoren
Prof. Dr. Hans Vorländer lehrt
Politikwissenschaft an der TU Dresden.
Maik Herold und Dr. Steven
Schäller sind Wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Theorie
und Ideengeschichte an der TU Dresden.

Portrait

Prof. Dr. Hans Vorländer lehrt
Politikwissenschaft an der TU Dresden.
Maik Herold und Dr. Steven
Schäller sind Wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Theorie
und Ideengeschichte an der TU Dresden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.