Coping statt Doping. Stress als Voraussetzung für optimale Leistungen - Harald König

Harald König

Coping statt Doping. Stress als Voraussetzung für optimale Leistungen

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 777.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 3656498970
EAN 9783656498971
Veröffentlicht September 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,7, Technische Universität Dortmund (Institut für Sport und Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Stress, ein Phänomen, das zum heutigen alltäglichen Leben unserer Gesellschaft gehört und als ganz selbstverständlich erscheint. Ferner hört man in diesem Zusammenhang auch von der sogenannten Volkskrankheit "Burnout", als eine Folgeerscheinung von Stress.
Auch an den Hochschulen kommt es immer wieder zu Situationen, in denen Studenten einen Leistungsnachweis erbringen müssen. Egal ob man gut oder schlecht vorbereitet ist, man bemerkt eine Gefühlsveränderung, einen psychophysischen Reiz, wenn z. B. eine Prüfungssituation näher rückt oder kurz bevorsteht. Genau diese Momente werden öfter auch als "ziemlich stressig" tituliert. Stress ist seiner Herkunft nach aber eigentlich ein neutraler Begriff, eine Reaktion im Körper, die erst durch die Art und Weise der Anpassungsleistung des Individuums eine subjektive Beurteilung erfährt. Demnach wird die kognitive Bewertung zum entscheidenden Faktor für Stress (vgl. Alfermann, D. & Stoll, O., 2010, S.70). Den persönlichen Umständen entsprechend kann die Reaktion der jeweiligen Person auf einen Reiz, auch Stressoren genannt, sehr heftig oder aber kaum sichtbar ausfallen. Die Auswirkungen von Stress können zu einem Problem werden, wenn sich diese auf die Handlungsfähigkeit eines Menschen negativ auswirken. Beispielsweise ein "Blackout" oder das sogenannte "Nervenflattern" können Schuld daran haben, dass der vielleicht auch gut vorbereitete Student sich bei einer Prüfung nicht konzentrieren kann und somit vielleicht letztlich eine Prüfung nicht besteht. Stress ist aber nicht nur ein Problem an den Hochschulen, sondern ein ganz alltägliches. Sei es der Schüler vor dem Vokabeltest, der Konzernchef vor einer Fusion, der Musiker bei einem Auftritt oder der Leistungssportler bei einem Wettkampf. Es gibt zahlreiche Situationen und Beispiele für Stresssituationen. Woher kommt also Stress und warum kann er sich negativ auf unsere Handlungen auswirken? Trainer und Sportler suchen oft die Begründung für ihr sportliches Versagen in ihrer näheren Umwelt. So soll zum Beispiel die Kulisse und das Zuschauerverhalten im gegnerischen Stadion Schuld an der hohen Niederlage beim Fußball gewesen sein. "Sie haben nicht erkannt, dass es nicht die Umgebung selbst ist, die auf den Sportler einwirkt, sondern dessen Wahrnehmung" (Baumann, 2003, S.267). Wir müssen also folglich auf den Wahrnehmungsprozess des Individuums eingehen und auf die dazugehörigen Bewertungskriterien, um das Vorkommen von Stresssituation besser verstehen und ...

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
16,90
Michel Turco
Rossi
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
49,90
Sofort lieferbar
22,00
Thomas Mühlbauer
Krafttraining mit Kindern und Jugendlichen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,90
Sofort lieferbar
14,90
Daniel Cottäus
Thomas Schaaf
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,90