Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Autor: Hartmut Ulle, Taschenbuch, 112 Seiten mit über 290 Wappen, Flaggen und Siegel - Auflage 2025. Mit freundlicher Unterstützung der Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen e.V. - Verein für Familien-, Wappen- und Heimatkunde.
Die Wappen, Flaggen und Siegel von Bleicherode, Ellrich, Görsbach, Großlohra, Harztor, Landgemeinde
Heringen/Helme, Hohenstein, Kehmstedt, Kleinfurra, Lipprechterode, Niedergebra, Nordhausen, Sollstedt, Urbach, Werther
Hartmut Ulle, 1944 in Ranis geboren und in Pößneck aufgewachsen,
begann bereits als Kind, Briefmarken zu sammeln. Hinzu kam, dass
er bei seiner Großmutter in einem "Kurmark"-Zigarettenbilderalbum
"Wappenschau" die Wappen auf den Sammelbildchen immer wieder
bewunderte und mehr über deren Bedeutung erfahren wollte. Um
beides zu verbinden, spezialisierte er sich auf das Sammeln von Heraldik-
Briefmarken.
Bis zur Auflösung der Briefmarken-ARGE "Heraldik" am 31. Dezember
2022 war er Redakteur des "Wappenkurier", das als Mitteilungsblatt
des "Internationalen Philatelistischen Arbeitskreises Heraldik"
dreimal jährlich erschien.
Aber auch die regionale Heraldik verlor er nicht aus den Augen und
verfolgte seit der Wende die Entwicklung der Heraldik in Thüringen.
In den neuen Bundesländern war er der Erste, der die Wappen der
Landkreise, Städte und Gemeinden eines Bundeslandes - im Thüringer
Wappenbuch von 1994 - veröffentlicht hatte.
In volkstümlich-erzählender Form wurden darüber hinaus in der
"Thüringer Allgemeine" über 270 "Thüringer Wappengeschichten"
von ihm veröffentlicht. Und auch die Kurzportraits mit Wappen der
Landkreise und kreisfreien Städte im Internet-Auftritt des Freistaats
Thüringen stammen aus seiner Feder.