Harry Feldmann

Programmieren in Pascal

Ein einführendes Lehrbuch mit Diskette.
kartoniert , 196 Seiten
ISBN 3528052619
EAN 9783528052614
Veröffentlicht Januar 1992
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
49,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

0 Einleitung und Notationen.- 0.1 Historische Entwicklung.- 0.2 Einführende Beispiele.- 0.3 Schreibweisen.- 0.4 Testfragen.- 1 Einfache Datentypen und Ein/Ausgabe.- 1.1 AufZählungstypen und Unterbereichstypen.- 1.2 CHAR, siehe A.2.2.- 1.3 BOOLEAN, siehe A.2.2.- 1.4 Ordinale und Simple Typen.- 1.5 Zahlbezeichnungen.- 1.6 INTEGER, siehe A.2.2.- 1.7 REAL, siehe A.2.2.- 1.8 String, vgl. 5.3.- 1.9 Einfache Ein/Ausgabe mit READ, WRITE.- 1.10 Testfragen.- 2 Einfacher Programmaufbau.- 2.1 Verfügbarmachung externer Dateien, vgl. 8.- 2.2 Vereinbarungen.- 2.3 Testfragen.- 3 Ausdrücke.- 3.1 Primärausdrücke.- 3.2 Ausdrücke, allgemein.- 3.3 Testfragen.- 4 Anweisungen.- 4.1 Assignment Statement.- 4.2 Empty Statement.- 4.3 IF Statement.- 4.4 CASE Statement.- 4.5 Schleifen.- 4.6 Folgen von Anweisungen (compound statement).- 4.7 Label, GOTO Statement.- 4.8 Testfragen.- 5 Reihung (Array) und Mengenbildung (SET).- 5.1 Reihungstyp, Komponente.- 5.2 PACKED, vgl. A.2.5.2.- 5.3 String, vgl. 1.8.- 5.4 Potenzmengentyp, Mengen-Aggregat.- 5.5 Testfragen.- 6 Zeiger und Verbund.- 6.1 Zeiger (^ Symbol).- 6.2 Verbund (RECORD).- 6.3 Testfragen.- 7 Unterprogramme.- 7.1 Unterprogramm-Technik.- 7.2 Parameterübergabe.- 7.3 Konforme Reihungsschemata (level 1 implementation).- 7.4 Prozedur (PROCEDURE).- 7.5 Funktion (FUNCTION).- 7.6 Rundreise-Problem.- 7.7 Bereichsschachtelung.- 7.8 Testfragen.- 8 Datei (File).- 8.l Sequentieller Dateityp, Modus, Komponente.- 8.2 Text-Datei (TEXT), siehe A.2.2/5/6.- 8.3 Testfragen.- A Anhang.- A. l Syntax-Diagramme.- A.2 Standard-Bibliothek (Vordefinierte Vereinbarungen).- A.2.1 Standard-Konstanten.- A.2.2 Standard-Typen.- A.2.3 Standard-Operationen.- A.2.3.1 Arithmetic Operations.- A.2.3.2 Relational Operations.- A.2.3.3 Boolean Operations.- A.2.3.4 Set Operations.-A.2.3.5 Other 'Operations'.- A.2.4 Standard-Funktionen.- A.2.4.1 Arithmetic Functions.- A.2.4.2 Boolean Functions (Predicates).- A.2.4.3 Transfer Functions.- A.2.4.4 Further Standard Functions.- A.2.5 Standard-Prozeduren.- A.2.5.1 Dynamic Allocation Procedures.- A.2.5.2 Data Transfer Procedures.- A.2.5.3 File Handling Procedures.- A.2.5.4 Input- Procedures READ and READLN.- A.2.5.5 Output-Procedures WRITE and WRITELN.- A.2.6 Standard-Dateien INPUT, OUTPUT.- Übg Übungsaufgaben.- Geordnet nach dem ACM-Index.- Lit Literaturverzeichnis.- Lit. l Lehrbücher.- Lit.2 Anwendungen.- Ind Alphabetischer Index.- Fachausdrücke, deutsch/englisch.

Hersteller
Vieweg+Teubner Verlag
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Tim Berners-Lee
This Is for Everyone
epub eBook
Download
21,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
10,99
Download
14,99
Frank Treichler
Affinity Photo
epub eBook
Download
49,90
Tomas Herzberger
Branding mit LinkedIn
epub eBook
Download
39,90
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Download
43,99
Neal Stephenson
Snow Crash
epub eBook
Download
14,99