Ehre Vater und Mutter - Harry Jungbauer

Harry Jungbauer

Ehre Vater und Mutter

Der Weg des Elterngebots in der biblischen Tradition. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 35.
pdf eBook , 460 Seiten
ISBN 3161574796
EAN 9783161574795
Veröffentlicht Dezember 2019
Verlag/Hersteller Mohr Siebeck
Familienlizenz Family Sharing
89,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Gebot, Vater und Mutter zu ehren, gehört zum 'Grundgesetz Gottes' im Dekalog des Alten Testaments. Im Neuen Testament wird es im Epheserbrief hervorgehoben als eines der Gebote, die eine besondere Bedeutung für die soziale Praxis haben. Die durchgehende Bezugnahme auf dieses Gebot läßt den Eindruck entstehen, es sei einer der unumstößlichen Grundsätze der biblischen Tradition. Zugleich aber ist dieses Gebot in der Bibel zwischen den Generationen immer wieder strittig. Es wird mit den unterschiedlichsten Motivationen für das Elterngebot geworben - oder aber mit Strafen und Verfluchungen gedroht. Handelt nicht selbst Jesus gegen das Gebot, als er seine natürliche Familie verläßt? Er stiftet seine Jünger ebenfalls dazu an und gründet so eine neue Familie der Glaubenden. Harry Jungbauer zeichnet den Weg des Elterngebots in der biblischen Tradition nach und zeigt auf, was jeweils darunter zu verstehen war, Vater und Mutter zu 'ehren'. Dabei wird nicht nur die gesamte Bibel von der Genesis bis zu den Katholischen Briefen berücksichtigt. Der Autor beschäftigt sich zusätzlich mit altorientalischen Quellen, mit nichtjüdischen griechischen Autoren und vor allem mit dem breiten Spektrum palästinisch-jüdischer und jüdisch-hellenistischer Schriften, die zeitlich und traditionsgeschichtlich zwischen den beiden Testamenten des Kanons einzuordnen sind. Alle grundlegenden Quellentexte sind abgedruckt, übersetzt und ausführlich erklärt. Es entsteht auf diese Weise ein eindrucksvolles Bild von der Geschichte des Elterngebots. Vom aktualisierenden Schlußkapitel ausgehend regt dieser Band dazu an, grundlegende Antworten auf die aktuelle Frage des 'Generationenvertrags' zu formulieren. So bietet diese Studie eine exegetische Grundlage für die Thematisierung des Elterngebots in der pastoralen und pädagogischen Praxis.
Geboren 1962; 1983-89 Studium der Evangelischen Theologie in Tübingen; 1989-92 Vikariat in Nordheim b. Heilbronn; 1992-97 Wissenschaftlicher Assistent in Tübingen; seit 1997 Pfarrer in Heidenheim; 2001 Promotion.

Portrait

Geboren 1962; 1983-89 Studium der Evangelischen Theologie in Tübingen; 1989-92 Vikariat in Nordheim b. Heilbronn; 1992-97 Wissenschaftlicher Assistent in Tübingen; seit 1997 Pfarrer in Heidenheim; 2001 Promotion.

Technik

Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.