Heike Meyer

Ein Versuch über Herman Nohl

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 5 Seiten
ISBN 3640524659
EAN 9783640524655
Veröffentlicht Februar 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie, Note: 1,3, Universität Lüneburg (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Vorlesung, Sprache: Deutsch, Abstract: Herman Nohl, geboren 1879 in eine Epoche, in der die Begriffe der Päda-
gogik, der Schulformen und der Erziehung einerseits fertig und fest verwur-
zelt schienen, andererseits durch krisenhafte Entwicklungen (Industrielle
Revolution) gezwungen wurde, über neue Wege nachzudenken. Die vor-
herrschende Lehrmeinung sprach von ,,der verwahrlosten Jugend", wenn sie
die sich stark entwickelte Jugenddelinquenz und die neue Jugendbewegun-
gen, wie der Wandervogel betrachtete. Nohl empfand, wie die größten Teile
der neuen Jugendbewegung, ,,unsere Väter waren nicht mit uns zufrieden"
und ,,nicht der Jugend fehle es am Idealismus, sondern den Alten am Ideal"
(Niemeyer: 143). Bis kurz vor seiner Habilitation im Jahre 1908 war Nohl
ein begeisterter Nietzscheanhänger, sein Studienlehrer Friedrich Paulsen,
ein Professor der alten Generation gab ihm zu verstehen, dass es für seine
berufliche Zukunft besser ist, keine neuen Gedanken von Nietzsche zu ent-
wickeln. Nohl griff erst nach dem ersten Weltkrieg seine Ideen für ein neues
Jugendverständnis wieder auf, er beschrieb sie in seinem Hauptwerk ,,Die
pädagogische Bewegung und ihre Theorie" (1933). Nohl vertrat die These,
dass ,, die Einordnung in die Gemeinschaft und eine sich selbst entwickeln-
de Persönlichkeit zum Wesen der Erziehung gehöre", er forderte ,,einen
neuen Stil pädagogischer Gemeinschaft" und erklärte ,,das leidenschaftliche
Verhältnis eines reifen Menschen zu einem werdenden Menschen, und zwar
um seiner selbst willen, dass er zu seinem Leben und seiner Form komme"
sei der neue pädagogische Bezug (Niemeyer: 146).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Richard Hemmer
Geschichten aus der Geschichte
epub eBook
Download
17,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
3,99
Download
9,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99