Heiner Borgmann, Hanns Truckenmüller

Der glückliche Sklave

Die Abenteuer des französischen Schiffsarztes Pierre de la Martinière mit Berichten von Versklavten und Befreiten bei den Barbaresken Korsaren. 1. Auflage.
epub eBook , 208 Seiten
ISBN 3755704838
EAN 9783755704836
Veröffentlicht Januar 2022
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
31,99
12,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Mittelmeer wurde von den Barbaresken Korsaren über drei Jahrhunderte beherrscht und ausgebeutet. Die ersehnte Beute, natürlich neben den Handelsgütern der gekaperten Schiffe, war vor allem die menschliche Ware. Es waren unvorstellbar grausame Zeiten. Heute würden wir von Zivilisationsbrüchen sprechen, damals empfanden die Menschen es resigniert als unabwendbares Schicksal, als allgegenwärtige und unabänderliche Gefahr.
Die langsamen und schwerbeladenen Handelsschiffe des christlichen Europas hatten kaum eine Chance auf Entkommen. Wurden sie gesichtet, war ihr Schicksal zumeist schon besiegelt: auf den Sklavenmärkten rund um das Mittelmeer war der Verkauf der menschlichen Ware ein gut etabliertes, grausames System. Frauen, Kinder, Männer, alle fanden nach ausgiebiger Musterung, zumeist nackt auf einem öffentlichen Platz, ihre Abnehmer.
Das Elend der Versklavten war unvorstellbar und kaum zu beschreiben, in unserer heutigen Vorstellung sind diese Beschreibungen auch kaum zu ertragen. Gehalten wie die Tiere, der Willkür preisgegeben, konnte lediglich ein hoher Rang den Wert der Beute steigern, man hielt sie für alle Eventualitäten als Tauschgut geradeso am Leben. Ein paar wenige Berichte der glücklichen Überlebenden legen davon Zeugnis ab: Wer hatte das Glück, fliehen zu können? Wer das Glück, durch Weiterverkauf seine Freiheit wiederzuerlangen? Wer hat ihnen dabei geholfen, zum Teil mit dem Einsatz des eigenen Lebens? Durch die Wiedergabe und teilweise Übersetzung dieser Berichte in diesem Buch soll dieses schwarze Kapitel der Menschheit aus dem Vergessen hervorgeholt werden, um sich eingraben zu können in das kollektive Gedächtnis der Menschen: derer, die sich für die geschichtlichen Themen der Seefahrt interessieren, aber auch von denen, die nicht vergessen wollen, wozu der Mensch fähig ist.
Das Thema erfährt heute neue Aktualität: wieder sind Menschen auf der Flucht, wieder werden sie wie Ware verschachert und entsprechend den Zielen derjenigen, die die Macht dazu haben, verschoben und ausgesperrt. Und wieder sind sie Druckmittel im Tausch gegen wirtschaftliche und geostrategische Interessen der Mächtigen. Dies sind die Zivilisationsbrüche der Moderne, die in ihrem Mangel an verbindlicher Ethik den Tragödien im Mittelmeer um nichts nachstehen.

Portrait

Dr. Heiner Borgmann
Jahrgang 1943. Seit dem zwölften Lebensjahr infiziert vom Segeln auf Binnengewässern. Während des Medizinstudiums begann das Hochseesegeln mit vielen Reisen im Mittelmeer. 1975 Transatlantik Überquerung. Danach verheiratet seit über 45 Jahren. Drei Kinder. Über dreißig Jahre in eigener Praxis als Facharzt für Orthopädie. Ab 1990 bis 2000 begann zweite Phase der Hochseesegelns mit Extremtörns: Südamerikanische Küste, mehrere Kap Hoorn Umrundungen, Rettungsaktion im Bereich der Süd-Shetland Inseln der Antarktis. Zweimonatiger Besuch aller subantarktischen Inseln von Neuseeland und Australien bis zur Scott Insel vor dem Packeis des Ross Meeres. Danach Aufenthalt vorwiegend in heimischen Gewässern. Langjährige Beschäftigung mit seegelhistorischen Expeditionen und Seefahrerberichten sowie das Sammeln von Erzählungen mit dem Schwerpunkt des mythologischen Aberglaubens der Seeleute.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Download
22,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Giuliano Da Empoli
Die Stunde der Raubtiere
epub eBook
Download
12,99
Boris Becker
Inside
epub eBook
Download
19,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
6,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99