Heinrich Greinacher

Ausgewählte Aufgaben und Probleme aus der Experimentalphysik

Eine Einführung in die exakte Behandlung physikalischer Fragestellungen. 3. Auflage 1953.
kartoniert , 284 Seiten
ISBN 3211803017
EAN 9783211803011
Veröffentlicht Januar 1953
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

I. Mechanik.- 1. Die Brückenwaage.- 2. Schwingungsdauer einer Flüssigkeit im U-Rohr.- 3. Änderung der Schwerebeschleunigung infolge der Drehung der Erde.- 4. Wie weit ist der Mond von der Erde entfernt?.- 5. Wie groß ist das Gewicht einer laufenden Sanduhr?.- 6. Kreisbewegung und Impuls.- 7. Ableitung der Wurfgesetze aus dem Impulssatz.- 8. Masse und Geschwindigkeit.- 9. Die Gesetze des freien Falles in der speziellen Relativitätstheorie.- 10. Reaktionskraft eines seitlich aus einem Gefäß austretenden Flüssigkeitsstrahls.- 11. Wie weit spritzt ein Flüssigkeitsstrahl aus einer seitlichen Öffnung?.- 12. Die barometrische Höhenformel.- II. Akustik und Wellenlehre.- 13. Newtonsche Formel für die Schallgeschwindigkeit.- 14. Schallgeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Luftfeuchtigkeit.- 15. Welches ist die Tonfrequenz, die ein Beobachter hört, wenn er sich gleichzeitig mit der Tonquelle bewegt?.- 16. Echo und Geschwindigkeit bewegter Schallquelle.- 17. Die diatonische Tonleiter als Tonspektrum.- 18. Mathematischer Ausdruck für eine Welle.- 19. Zusammenhang zwischen stehender und fortschreitender Welle.- 20. Entstehung der Schwebungen durch Interferenz.- 21. Schwebungen bei veränderlicher Wellengeschwindigkeit.- III. Wärmelehre.- 22. Die Barometerkorrektion.- 23. Thermische Kräfte.- 24. Druck eines Radreifens.- 25. Verhältnis der spezifischen Wärmen cp/cp nach Clement und Desormes.- 26. Thomson-Joule-Effekt und mechanisches Wärmeäquivalent.- 27. Dampfdruck und Flüssigkeitskrümmung.- 28. Der Siedeverzug.- 29. Thermischer Wirkungsgrad eines Kreisprozesses.- 30. Die Clausius-Clapeyronsche Gleichung.- IV. Optik (Strahlungslehre).- 31. Minimum der Strahlenablenkung durch ein Prisma.- 32. Das Brechungsgesetz aus dem Fermatschen Satz.- 33. Beziehung zwischenLinsen- und Spiegelgleichung.- 34. Bestimmung der Brechkraft einer Zerstreuungslinse aus ihrer verkleinernden Wirkung.- 35. Brennweite und Lage der Hauptebenen zweier zentrierter Linsen.- 36. Brennweite und Hauptebenen einer Linse.- 37. Beziehung zwischen Fernrohr und Mikroskop.- 38. Kirchhoffsches Strahlungsgesetz.- V. Elektrizität und Magnetismus.- A. Magnetostatik.- B. Elektromagnetismus.- C. Elektrostatik.- D. Elektrodynamik.- E. Elektrotechnik.- VI. Radiologie und Atomphysik.- 64. Druck durch bewegte Ionen.- 65. Bestimmung der Lichtgeschwindigkeit mit Hilfe von Ionenströmen.- 66. Kathodenstrahlengeschwindigkeit und Beschleunigungsspannung.- 67. Magnetische Ablenkung bewegter Ionen; die Magnetronanordnung.- 68. Röntgenwellen und Materiewellen.- *89. Wirkungsquerschnitt kleinster Teilchen.- *90. Gruppengeschwindigkeit der Materiewellen.- Veröffentlichungen des Verfassers.

Hersteller
Springer-Verlag KG
Sachsenplatz 4-6

AT - 1201 Wien

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
5,50
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50
Anne Lindemann
Plotten für Weihnachten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00