Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
1. Einleitung.- 2. Charakterisierung von chemischen Reaktionen.- 2.1 Qualitative makroskopische Charakteristika.- 2.2 Quantitative makroskopische Charakteristika.- 2.3 Molekulare Charakterisierung.- 3. Experimentelle Bestimmung des zeitlichen Verlaufs von Reaktionen.- 3.1 Quantitative Betrachtungen.- 3.2 Experimentelle Methoden.- 4. Analyse der Kinetik homogener, isothermer Reaktionen.- 4.1 Differentielle Methode.- 4.2 Methode der Anfangsgeschwindigkeiten.- 4.3 Die Integration der kinetischen Gleichungen.- 5. Gekoppelte homogene Reaktionen.- 5.1 Parallelreaktionen.- 5.2 Folgereaktionen.- 5.3 Reversible Reaktionen.- 5.4 Kettenreaktionen.- 5.5 Gemischte Fälle.- 5.6 Kinetik und Mechanismus.- 6. Empirische Abhängigkeiten der Geschwindigkeitskonstanten homogener Reaktionen.- 6.1 Temperaturabhängigkeit.- 6.2 Lösungsmittelabhängigkeit.- 6.3 Abhängigkeit von der Konstitution.- 7. Transporterscheinungen.- 7.1 Diffusion.- 7.2 Wärmeleitung.- 7.3 Viskosität.- 8. Zur Theorie der kinetischen Konstanten.- 8.1 Allgemeines.- 8.2 Statistisches Modell unimolekularer Reaktionen.- 8.3 Kollisionsmodelle bimolekularer Reaktionen.- 8.4 Das Modell des Übergangszustandes.- 8.5 Zur Theorie der Diffusionskonstanten.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com