Wohlstandsmessung durch das Bruttoinlandsprodukt - Heinrich Wohlst

Heinrich Wohlst

Wohlstandsmessung durch das Bruttoinlandsprodukt

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 488.
pdf eBook , 18 Seiten
ISBN 3656826951
EAN 9783656826958
Veröffentlicht Oktober 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Grundlagen der Ökonomik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgelöst durch die andauernde volkswirtschaftliche und politische Debatte, inwieweit das Bruttoinlandsprodukt (BIP) den Wohlstand einer Volkswirtschaft darstellen kann, wird in dieser Seminararbeit das Bruttoinlandsprodukt beschrieben und anschließend auf seine Eignung als Wohlstandsmaß geprüft.
Nach einer Beschreibung der Berechnungsarten und der Nennung aktueller internationaler Vergleichswerte wird der Wohlstandsbegriff definiert. Die zentralen Kritikpunkte, die sich aus der geschichtlichen und aktuellen Diskussion sowie entsprechender Literatur gegenüber dem BIP ergeben, werden anschließend betrachtet. Zusätzlich werden einige gängige Alternativansätze und Ergänzungen (HDI, NWI, Glücksforschung) aufgeführt sowie aktuelle Empfehlungen aus der deutschen Politik (Enquete-Kommission "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität - Wege zu nachhaltigem Wirtschaften und gesellschaftlichem Fortschritt in der Sozialen Marktwirtschaft") zusammengefasst. Im Fazit dieser Seminararbeit wird die Bedeutung des BIP für die Wohlstandsmessung eingeordnet und verschiedene Kritikpunkte und Interpretationsansätze werden diesbezüglich bewertet. Dabei stellt sich heraus, dass das BIP nicht nur am besten darin erscheint, die Gesamtleistung einer Volkswirtschaft zu beurteilen sondern um als Grundlage oder Variable aller anderen gängigen Wohlstandsmaße zu fungieren. Es stellt sich heraus, dass manche Kritikpunkte berechtigt zu sein scheinen - die Grundlage der Kritik lässt sich in manchen Fällen jedoch auf eine mögliche Fehlinterpretation der eigentlichen Funktion des BIP zurückführen.
Schlagwörter: VWL, Ökonomik, Bruttoinlandsprodukt, BIP, Wohlstandsindikatoren, Maßstab für Wohlstand, Wohlstandsmaß, Frenkel, John, Samuelson, Human Development Index, Nationaler Wohlfahrtsindex.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren