Heinz G. Konsalik

Bluthochzeit in Prag

Roman. Überarbeitete Neuausgabe.
epub eBook , 540 Seiten
ISBN 3947022263
EAN 9783947022267
Veröffentlicht Januar 2020
Verlag/Hersteller Konsalik Verlag
6,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Prag 1968.
Aufstände erschüttern die Tschechoslowakei. Die Bürger fordern eine freie Kultur, freie Wirtschaft - einen Sozialismus mit menschlichem Antlitz. Der Prager Frühling entbrennt.
Und gleichzeitig die Gefühle vier junger Menschen, die im Kampf für Demokratie und Freiheit durch die Hölle gehen.
In der deutschen Studentin Irena findet der Funkreporter Karl Pilny seine große Liebe. Und auch zwischen dem Studentenführer Michael Lucek und der Sowjetagentin Valentina entflammt die Leidenschaft.
Die Ziele der Revolution scheinen zum Greifen nah. Da rollen die Panzer der Roten Armee in der Stadt ein und eine wilde Hetzjagd durch den sowjetischen Geheimdienst beginnt.
In diesem packenden Roman inszeniert Heinz G. Konsalik eine bittersüße Liebesgeschichte im Schatten der Politik.
Die Edition Konsalik ist die digitale Neuauflage des Gesamtwerks des Kult-Autors: Entdecken Sie die Klassiker von Heinz G. Konsalik neu!

Portrait

Heinz. G. Konsalik wurde 1921 in Köln geboren; Studium der Theater- und Zeitungswissenschaften und der Literaturgeschichte in Köln und München mit dem Ziel, Dramaturg zu werden. Wurde bei Ausbruch des 2. Weltkrieges eingezogen; nach der Entlassung aus amerikanischer Gefangenschaft war er zunächst Mitarbeiter im Feuilleton der Kölner Zeitung. Bald gehörte er zu jenen Autoren, die sich nach Kriegsende zum Ziel setzten, für die nachkommende Generation die Schrecken jedes Krieges eindringlich und realistisch zu schildern. 1956 wurde Konsalik mit dem Roman Der Arzt von Stalingrad, der heute als einer der Klassiker der Weltkrieg-II-Literatur gilt, nahezu über Nacht berühmt. Seitdem schrieb er einen Bestseller nach dem anderen - insgesamt 155. Am 2. Oktober 1999 erlag er in seinem Salzburger Domizil einem Schlaganfall. Er ist aber noch heute unbestritten der national und international meistgelesene deutschsprachige Schriftsteller der Nachkriegszeit; seine Werke erreichten bisher eine Gesamtauflage von rund 88 Millionen Exemplaren; sie wurden in 46 Sprachen übersetzt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Rebecca Gablé
Rabenthron
epub eBook
Download
24,99
Helen Parusel
Die verlorenen Kinder vom Fjord
epub eBook
Download
11,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Peter Tremayne
Ein Totenhemd für den Erzbischof
epub eBook
Download
9,99
Rebecca Gablé
Das zweite Königreich
epub eBook
Download
11,99
Download
4,99
Miriam Georg
Im Nordwind
epub eBook
Download
4,99
Miriam Georg
Im Nordlicht
epub eBook
Download
9,99
Linda Winterberg
Die verlorene Schwester
epub eBook
Download
9,99
Peggy Patzschke
Bis ans Meer
epub eBook
Download
4,99