Helen Bouras

Das Drama "Maria Stuart" von Friedrich Schiller. Erlangt Maria Stuart im Tod vollkommene Erhabenheit?

1. Auflage. Paperback.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3346252892
EAN 9783346252890
Veröffentlicht Oktober 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit versucht zu beantworten, inwiefern Maria Stuart im gleichnamigen Drama von Friedrich Schiller in ihrem Tod vollkommene Erhabenheit erlangt.
Hierzu soll zunächst der Begriff der Erhabenheit nach Kant und schließlich auch nach Schiller, der die kantischen Ideen weiterführt, definiert werden. Anschließend soll auf drei wichtige Situationen im Leben der Maria Stuart eingegangen und dadurch ihre Entwicklung untersucht werden.
Neben den Primärwerken von Schiller und Kant wird hauptsächlich die Entwicklung am Dramentext herausgestellt und mit geeigneten Versen untermauert. Darüber hinaus dienen neben Überblicksdarstellung auch Sekundärtexte beispielsweise von Paul Barone, die die Erhabenheit in Schillers Werken genauer betrachten, zur Untersuchung des Gegenstandes.