Textverarbeitung mit Microsoft WORD - Helmut Becker, Wolfgang Mehl

Helmut Becker, Wolfgang Mehl

Textverarbeitung mit Microsoft WORD

2. Aufl. 1987. 284 S. 101 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 284 Seiten
ISBN 3322918904
EAN 9783322918901
Veröffentlicht August 2013
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
33,26 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

1 Was versTehen wir unter Textverarbeitung? . . n Was Sie über Ihren Computer wissen musse 3 Eine ersTe Sitzung mit Word 4 Die Steuerung des Programms Word 5 6 Formatieren: Das Aussehen der Texte gestalten 7 Formatwünsche dauerhaft vereinbaren 8 Zehn wichtige Tips -. . . Professionelle TexTverarbeitung mit Word 9 10 Anh " ange Inhalt Vorwort 1 Für ganz Ungeduldige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2 Was verstehen wir unter Textverarbeitung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2. 1 Funktionen der Textverarbeitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2. 2 Anwendungen in der Textverarbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2. 3 Was kann Microsoft Word. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2. 4 Microsoft Word und der Rest der Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 3 Was Sie über Ihren Computer wissen müssen . . . . . . . . . . . . . . . . 29 3. 1 Die Bestandteile Ihres Personal Computers. . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 3. 2 Die Disketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 3. 3 Die Festplatte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 3. 4 Das Betriebssystem DOS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 3. 5 Wenn Sie eine Maus haben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 4 Eine erste Sitzung mit Word . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 4. 1 Word starten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 4. 2 Text eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 4. 3 Text speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 4. 4 Tippfehler ausmerzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 4. 5 Text formatieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 4. 6 Text drucken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 4. 7 Die Sitzung mit Word beenden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 -6- 5 Die Steuerung des Programms Word. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 5. 1 Der Textmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 5. 2 Der Befehlsmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 5. 3 So lesen Sie einen Word-Befehl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 5. 4 Die Befehle von Word . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 5. 5 Hilfe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 5. 6 Wenn Sie eine Maus haben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 5. 7 Praktische Übungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 5. 8 Silbentrennung bei der Texteingabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 5. 9 Mehr Übungen mit Word. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.