Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Mit diesem Band werden die wichtigsten mathematischen Grundlagen für das Grundstudium der Physik in gut zugänglicher und ansprechender Form bereitgestellt. Der Aufbau orientiert sich an dem, was Physikstudierende möglichst früh benötigen, wie Vektorrechnung, Differential- und Integralrechnung und elementare Differentialgleichungen. Wo immer möglich, werden mathematische Begriffe durch physikalische Problemstellungen motiviert. Durch Begründung der meisten Ergebnisse sollen den Lesern und Leserinnen die mathematische Arbeitsweise und das für die mathematische Physik unerlässliche Problemverständnis vermittelt werden. In zahlreichen Anwendungen auf die Physik wird die Leistungsfähigkeit der hier vorgestellten mathematischen Methoden demonstriert.
Der Inhalt Reelle Zahlen - Konvergenz von Folgen und Reihen - Elementare Funktionen - Mengen und Wahrscheinlichkeit - Vektorrechnung und komplexe Zahlen - Eindimensionale Differential- und Integralrechnung - Elementar integrierbare Differentialgleichungen - Lineare Algebra - Mehrdimensionale Differential- und Integralrechnung - Vektoranalysis - Funktionentheorie
Die Zielgruppe
Studierende und Absolventen der Physik und Mathematik an Universitäten
Die Autoren
Dr. Helmut Fischer, Universität Tübingen
Prof. Dr. Helmut Kaul, Universität Tübingen
Dr. rer. nat Helmut Fischer, Studium der Mathematik und Physik, Universität Tübingen bei E. Kamke, H. Wielandt und W. Braunbek. Promotion bei H. Wielandt. Bis 2001 Rat/Oberrat am Mathematischen Institut der Universität Tübingen.
Prof. Dr. rer. nat Helmut Kaul, Studium der Mathematik und Physik, Universität Göttingen und FU Berlin bei H. Grauert, K.-P. Grotemeyer, W. Klingenberg und S. Hildebrandt. Promotion, Universität Mainz. 1971 bis 1977 Wiss. Rat und Professor, GHS Duisburg. 1978 bis 2001 Professor, Universität Tübingen.