Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Dieses Lehrbuch für Studierende ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge besticht insbesondere durch seine praxisorientierten Beispiele. Als Lehrbuch zu Schwingungslehre und Maschinendynamik vermittelt es zuverlässig die theoretischen Zusammenhänge und schlägt die Brücke zur Anwendung auf Fragestellungen in der Praxis. In der aktuellen Auflage wurde die Bildqualität verbessert und es wurden für das Verständnis förderliche Textstellen ergänzt.
Der Inhalt
Grundsätzliches mit einführenden Beispielen - Harmonische Bewegung und Fourier-Analyse periodischer Schwingungen - Pendelschwingungen - Freie ungedämpfte und gedämpfte Schwingungen von Systemen mit einem Freiheitsgrad - Erzwungene Schwingungen von Systemen mit einem Freiheitsgrad mit und ohne Dämpfung - Freie ungedämpfte Schwingungen mit mehreren Freiheitsgraden - Erzwungene harmonische Schwingungen von Systemen mit mehreren Freiheitsgraden - Schwingungen von Kontinua
Die Zielgruppe
Studierende des Maschinenbaus an Fachhochschulen und Technischen Universitäten
Die Autoren
Prof. Dr.-Ing. Helmut Jäger lehrte Technische Mechanik und Regelungstechnik an der Hochschule Esslingen.
Prof. Dr.-Ing. Roland Mastel lehrt an der Fakultät Maschinenbau der Hochschule Esslingen.
Prof. Dipl.-Math Manfred Knaebel lehrte Technische Mechanik und Technische Schwingungslehre an der Hochschule Esslingen.
Prof. Dr.-Ing. Helmut Jäger lehrte Technische Mechanik und Regelungstechnik an der Hochschule Esslingen.
Prof. Dr.-Ing. Roland Mastel lehrt an der Fakultät Maschinenbau der Hochschule Esslingen.
Prof. Dipl.-Math Manfred Knaebel lehrte Technische Mechanik und Technische Schwingungslehre an der Hochschule Esslingen.