Helmut Kautz

Analyse von angebotenen Glaubenskursen mit Blick auf ihre Eignung für verschiedene Zielgruppen in der EKiBB

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 48 Seiten
ISBN 3640055756
EAN 9783640055753
Veröffentlicht November 2002
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung
"Ich glaube an Gott! Wenn ich das meinem Mann erzähle."
Diesen aus dem tiefsten Herzen kommenden Satz sagte eine Frau zu mir, während sie einen Glaubenskurs besuchte. Sie erlebte eine "Intensivbegegnung"(1) mit Gott.
Das Zusammensein mit Christen, die darüber Auskunft gaben, was sie trägt, hatten zu dieser Begegnung beigetragen. Das ist ein Beispiel für Mission heute. Der Ruf nach Mission und Evangelisation erklingt überall in unserem Land und in unserer Kirche "und zwar nicht um der Rettung der Kirche willen, sondern um der Rettung der Menschen willen"(2).
Ein "Signal"(3) geht aus von der "Missionssynode" der EKD in Leipzig 1999. Es sollen die "Herzrhythmusschäden"(4) der Kirche angegangen werden. Der Generalsekretär der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste des Diakonischen Werkes in der EKD (AMD) spricht von einem "Wunder"(5), dass Mission zum Thema in vielen Synoden, Gemeinden und Werken gemacht wird, mit der Absicht, "Menschen die Augen zu öffnen für die Wahrheit und die Schönheit der christlichen Botschaft"(6).
Die Evangelische Kirche in Berlin - Brandenburg (EKiBB) hat in dieser Bewegung, mit ihrer schon 1998 erschienenen Schrift "Wachsen gegen den Trend"(7) und den dann im Jahre 2000 beschlossenen "Leitlinien kirchlichen Handelns in missionarischer Situation"(8) eine Vorreiterrolle eingenommen. Zur Zeit befindet sich die EKiBB in einer Phase der "inhaltlichen Präzisierung des Missionsauftrages der Kirche ... (und auf der [H.K.]) Suche nach dafür geeigneten
Handlungsformen"(9).
[...]
_____
(1) Kruse, Martin: Distanz und Nähe, in: Freiheit verantworten, Festschrift für Wolfgang Huber, Hg.: Lütcke, Karl-Heinrich, Gütersloh 2002, S.23-35, S.42.
(2) Herbst, Michael (Hg.): Emmaus - auf dem Weg des Glaubens, Neukirchen-Vluyn 2002, S.6. (Bei Mehrfachzitierung werden die unterstrichenen Worte verwendet.)
(3) EKD (Hg.): Reden von Gott in der Welt, Hannover 2000, S.41.
(4) A.a.O.: S.15.
(5) Bärend, Hartmut: Worte "von oben" in der Praxis vor Ort, in: Brennpunkt Gemeinde, Studienbrief A 60, Stuttgart
2000, S.2.
(6) EKD: Das Evangelium unter die Leute bringen, Texte 68, Hannover 2000, S.44.
(7) EKiBB (Hg.): Wachsen gegen den Trend, Berlin 1998.
(8) EKiBB (Hg.): Leitlinien kirchlichen Handelns in missionarischer Situation, Berlin 2001.
(9) A.a.O.: S.8.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
4,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99