Blick ins Buch

Henry Purcell

Dido and Aeneas

Soli, Gemischter Chor, Orchester. 'Bärenreiter Urtext'.
kartoniert
EAN 9790006563111
Veröffentlicht April 2023
Verlag/Hersteller Baerenreiter-Verlag
34,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 15:45 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Oper "Dido and Aeneas", eine Nacherzählung der bekannten Geschichte aus Buch IV von Vergils Aeneis, hat sich als Publikumsliebling etabliert. Zu verdanken hat sie das dem Geschick ihres Komponisten Henry Purcell und dessen Librettisten Nahum Tate, die ein übergeordnetes tragisches Thema mit gekonnt eingefügten komischen Episoden verbinden. Nachdem man lange glaubte, das Werk sei 1689 für eine Aufführung in einer "School for Young Gentlewomen” konzipiert worden, haben Wissenschaftler in den letzten Jahrzehnten über die Ursprünge von Dido debattiert, ein Prozess, der durch den Mangel an frühen musikalischen Quellen behindert wurde. Die vorliegende Ausgabe setzt bei diesen Herausforderungen an und wertet die frühesten Quellen aus, welche die Oper in ihrer überlieferten Gestalt wiedergeben. Erstaunlicherweise stammen diese aus den 1770er und 80er Jahren, also etwa neunzig Jahre nach der Entstehung des Werks. Drei Schlüsselmanuskripte - heute verwahrt in der Bodleian Library Oxford (Großbritannien), in der Bibliothek von Tatton Park, einer Einrichtung des National Trust in der Nähe von Manchester (Großbritannien), und in der Wakayama Prefectural Library (Japan) - wurden alle von derselben Vorlage kopiert, höchstwahrscheinlich einer handschriftlichen Partitur aus dem Jahr 1704, die in den frühen 1770er Jahren wieder auftauchte, um dann erneut zu verschwinden.
Dies ist die erste "Dido"-Ausgabe, die auf dem Tatton-Park-Manuskript als Hauptquelle basiert. Angefertigt wurde es in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von Philip Hayes, einem der prominentesten Musiker Englands, der in der Musikwissenschaft für seine sorgfältigen Kopien der Musik Purcells, oft von dessen autographen Manuskripten, bekannt ist. Das Bodleian- und das Wakayama-Manuskript werden in einem neuen Licht dargestellt, und ihre Rolle in dieser Ausgabe wurde entsprechend neu gewichtet.

Hersteller
Baerenreiter-Verlag
Heinrich-Schütz-Allee 35

DE - 34131 Kassel

Das könnte Sie auch interessieren

Sonja Schmitt
Schülerarbeitsheft Musik
Sonstige
Sofort lieferbar
15,50
Sofort lieferbar
29,90
Sofort lieferbar
29,80
Sofort lieferbar
26,50
Karen Street
Streetwise
Sonstige
Sofort lieferbar
14,50
Robert Schumann
Schumann, Robert - Fantasie C-dur op. 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Anne Terzibaschitsch
Meine allerersten Tastenträume 1
Sonstige
Sofort lieferbar
13,80
Erik Satie
Klavierwerke
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Anne Terzibaschitsch
Meine allerersten Kinderlieder
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
10,80
Anne Terzibaschitsch
Weihnachtliche Tastenträume
Sonstige
Sofort lieferbar
13,80