Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Unsichtbares Theater findet im öffentlichen Raum statt vor Zuschauern, die nicht wissen, daß sie Zuschauer sind.Der Name des Brasilianers Augusto Boal (1931-2009), Begründer des Theaters der Unterdrückten, ist unmittelbar mit diesem subversiven Instrument politischer Aufklärung verbunden.Das Buch schildert die Geschichte und Entwicklung des Unsichtbaren Theaters, stellt das von Augusto Boal entworfene theoretische Konzept vor und behandelt die Weiterentwicklung und Anwendung in neuester Zeit.Der Praxisteil bietet eine Anleitung zur Inszenierung von Unsichtbarem Theater und dokumentiert Beispiele 'unsichtbarer' Theateraktionen im öffentlichen Raum.
Henry Thorau, geb. 1952, Dr. phil., Dipl.-Psych., Psychodramaausbildung, Professor für Brasilianische und Portugiesische Kulturwissenschaft an der Universität Trier. 1981-83 Chefdramaturg an der Freien Volksbühne Berlin. Er ist Autor, u. a. von Augusto Boals 'Theater der Unterdrückten in Theorie und Praxis' (1982), Herausgeber und Übersetzer von Boals Schriften und Theaterstücken, darunter 'Theater der Unterdrückten' (1979) und 'Übungen und Spiele für Schauspieler und Nicht-Schauspieler' (1989).