Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Sie sind in der Facharztausbildung Kardiologie und möchten sich auf Ihre Tätigkeit im Herzkatheterlabor vorbereiten? Sie interessieren sich für die interventionelle Kardiologie und wollen die Basics kennenlernen? Dann greifen Sie zum vorliegenden Buch. Auf das Wesentliche konzentriert, verständlich formuliert und mit vielen Tipps für die Praxis geben langjährig erfahrene, interventionelle Kardiologen einen Überblick über die Grundlagen des Faches, u.a. apparative Ausstattung, Indikationsstellung, Zugangswege, physiologische, angiographische und elektrophysiologische Diagnostik, Koronarangiographie, Herzklappendiagnostik und Rechtsherzkatheter. Auch auf das Vorgehen in Notfallsituationen geht das Werk ein. Besonderes Praxis-Plus: Konkrete Anleitungen zur Durchführung einzelner Verfahren, inklusive alternativer Vorgehensweisen.
Dr. med. Erhard Kaiser absolvierte sein Studium in Gießen, Bochum und an der University of the West Indies, Barbados. Er beendete seine Ausbildung zum Internisten, Kardiologen und interventionellen Kardiologen in Bad Nauheim, Rüsselsheim, Mainz und Frankfurt am Main. Seine Schwerpunkte liegen in der interventionellen und allgemeinen Kardiologie, der kardiovaskulären Prävention und Hypertensiologie. Heute ist er in eigener Praxis niedergelassen in Frankfurt am Main, ist interventionell tätig am Krankenhaus Rotes Kreuz in Frankfurt am Main und leitet das CardioSkills-Simulationszentrum Frankfurt am Main. Er kooperiert wissenschaftlich mit der Philipps-Universität Marburg und hat dort einen Lehrauftrag. Er ist Herausgeber des Werkes Komplikationsmanagement im Herzkatheterlabor und passionierter Notarzt und Leitender Notarzt.
Dr. med. Michael Markant absolvierte sein Studium in Gießen, Bad Hersfeld und Johannesburg. Von 1996 bis 1998 arbeitete er als Arzt im Praktikum im Klinikum Minden, von 1998 bis 2005 war er als Assistenzarzt imKlinikum Fulda tätig, Von 2006 bis 2008 arbeitete er als Oberarzt und von 2009 bis 2020 als leitender Oberarzt im Marien-Hospital Marl, im Herzzentrum des Katholischen Klinikums Ruhrgebiet Nord. Seit Oktober 2020 ist er Chefarzt im Marienhospital Bottrop für allgemeine und interventionelle Kardiologie. Er besitzt die Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin, Hypertensiologie sowie interventionelle Kardiologie. Zudem ist er Mitautor des Werkes „Komplikationsmanagement im Herzkatheterlabor“.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com