Imhof Paul

Das kulinarische Erbe der Schweiz

Ein Panoptikum des Ess- und Trinkbaren. Bebildert von Hans-Jörg Walter, Markus Roost und Roland Hausheer.
gebunden , 776 Seiten
ISBN 3906807371
EAN 9783906807379
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller Echtzeit Verlag
78,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Dieser Artikel ist noch nicht erschienen - Lieferdauer 1-2 Werktage ab Erscheinung- Wir melden uns bei Ihnen
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ergänzt, überarbeitet und vervollständigt. Die Enzyklopädie der Schweizer Kulinarik-Landschaft beherbergt einen unermesslichen Schatz an Tradition und Innovation, der vom Bergell bis in den Jura und vom Genfersee bis ins Appenzellerland reicht. Das endlich erscheinende Gesamtwerk ist seit 2016 um über 20 Produkte gewachsen und umfasst alle bisherigen fünf Bände, die teils bereits vergriffen sind.
Eine Equipe von Fachleuten, darunter der Autor Paul Imhof, hat im Auftrag von Bund und Kantonen das Inventar erstellt. Nachforschend in Bibliotheken und Archiven und im Gespräch mit Produzenten sind die Geschichten, Herstellungsprozesse und Rezepte der über 450 Produkte akribisch erfasst worden. Auf dieser Grundlage schreibt Paul Imhof seine Einträge, vertieft durch eigene Recherchen und angereichert mit Anekdoten zu Historie, Verbreitung und Genuss der vorgestellten Erbstücke. Illustriert mit tableaux culinaires von Hans-Jörg Walter, Markus Roost und Roland Hausheer.

Portrait

Paul Imhof, geboren 1952, ist Journalist und Buchautor. Während sechs Jahren als Korrespondent in Südostasien hat er seinen geschmacklichen Horizont erweitert und dann als Redaktor, Kolumnist und Reporter für die 'SonntagsZeitung', den 'Tages-Anzeiger' und den Schauplatz Schweiz des Monatsmagazins 'Geo' gearbeitet. An der Erfassung des kulinarischen Erbes der Schweiz, einem Projekt im Auftrag des Bundes und der Kantone, wirkt er seit Beginn mit.

Hersteller
GVA Goettingen
Anna-Vandenhoeck-Ring 36

DE - 37081 Göttingen

E-Mail: info@gva-verlage.de