Indien verstehen -

Indien verstehen

Thesen, Reflexionen und Annäherungen an Religion, Gesellschaft und Politik. 1. Aufl. 2016. XI, 263 S. 4 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 263 Seiten
ISBN 3658089083
EAN 9783658089085
Veröffentlicht Mai 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch zeigt neue Wege auf, Indien zu verstehen. Hierzu werden aus kritischer Perspektive folgende fünf Thesen zu Politik, Gesellschaft und Kultur reflektiert: Es gibt kein Kastensystem. Es gibt keinen Hinduismus. Indien ist kein Beispiel für friedliche, inter-religiöse Koexistenz. Indien ist keine Weltmacht. Gandhi war kein Heiliger und kein Rassist. Diese Thesen eröffnen die Möglichkeit, konventionelle Indienbilder zu hinterfragen, mit dem Ziel, sich dem "Phänomen" Indien durch veränderte Blickwinkel und neuen Erkenntnissen anzunähern. Der vorliegende Sammelband ist das Ergebnis eines Lehrforschungsprojektes, das an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg durchgeführt wurde.
Der Inhalt
· Homo hierarchicus: Das Kastenwesen
· Die Religionen des Hinduismus versus Hindu-Nationalismus
· Vielfalt und Toleranz der größten Demokratie der Welt versus ethnische, religiöse und soziale Konflikte
· Quo vadis, Weltmacht Indien?
· Mohandas Gandhi zwischen Glorifizierung und Fundamentalkritik
Die Zielgruppen
· Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Soziologie, Area Studies, Indologie, Ethnologie und Konfliktforschung
· Lehrer, Entwicklungshelfer, Diplomaten
Die Herausgeber
Dr. Arndt Michael und Dr. Marcel M. Baumann sind Wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationale Politik an der Albert-Ludwigs Universität Freiburg im Breisgau.

Portrait

Dr. Arndt Michael und Dr. Marcel M. Baumann sind Wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationale Politik an der Albert-Ludwigs-Universität-Freiburg im Breisgau.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.