Inga Köster

Die Wiederauferstehung Roms unter Kaiser Vespasians Herrschaft und seine diesbezügliche Selbstdarstellung

Römische Antike Kaiserzeit. 1. Auflage.
epub eBook , 25 Seiten
ISBN 3656221391
EAN 9783656221395
Veröffentlicht Juni 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem das Römische Reich lange unter den Geißelungen seiner verschiedenen Herrscher gelitten hatte, stellte die Herrschaftsübernahme der Flavier einen unumgänglichen Neuanfang dar. An der Spitze dieses Geschlechts stand Vespasian als Inbegriff der Reformation und Konsolidierung des Staatswesens. Zur Unterstützung der Wirtschaft ließ er Bauwerke errichten, reformierte das Heer und erhob Steuern. Doch die Bauten waren natürlich nicht nur Mittel zum Zweck, sondern symbolisierten gleichwohl Vespasians Macht. In ihnen spiegelte sich seine Tatkraft und durch sie hinterließ er ein Andenken für die Nachwelt. Genau wie das Errichten von monströsen Bauwerken, war es in der römischen Kaiserzeit Brauch, seine Taten sowie sich selbst auf Münzen darzustellen. Diese Arbeit befasst sich mit zwei nicht voneinander trennbaren Aspekten. Zum einen mit der Selbstdarstellung des Kaisers Vespasian (69 n.Chr. - 79 n. Chr.) und zum anderen mit seiner Rolle bei der Wiederauferstehung des römischen Reiches. Zu Beginn fokussiert sich diese Ausarbeitung auf die Selbstdarstellung römischer Kaiser während der Kaiserzeit. Darauf aufbauend wird im Speziellen auf Vespasians Herrschaft und seine diesbezügliche Selbstdarstellung eingegangen.
Dabei werde ich auf die Definition der Selbstdarstellung, sowie der Propaganda eingehen und den Stellenwert der Selbstdarstellung in der römischen Kaiserzeit analysieren. Anschließend soll ein prägnanter Einblick in Vespasians Leben gegeben und die Ausgangslage bei seinem Herrschaftsantritt erläutert werden. Als Kernstück meiner Ausarbeitung soll in Punkt vier die Repräsentation Vespasians erläutert werden. Dabei wird sowohl auf seine verschiedenen Maßnahmen zur Kostenreduktion eingegangen, wie die Reorganisation des Heeres, sowie die Reformation des Senats. Darüber hinaus soll ein Schwerpunkt auf seine Präsentation in Bauwerken und Münzen gelegt werden. In diesem Punkt soll vor allem Vespasians Selbstdarstellung im Bezug auf seine Bauwerke interpretiert werden. Weiterführend möchte ich Vespasians Rolle bei der Reinkarnation Roms darle-gen und zu diesem Zweck eine eigenständige Münzanalyse vornehmen. An-schließend werde ich meine Erkenntnis über die Thematik in einem abschließen-den Fazit zusammenfassen. Alle Gliederungspunkte verfolgen neben der Beschreibung von Vespasians Selbstdarstellung, das Ziel folgende Frage zu beantworten: "Vespasian - Retter Roms? - Die Wiederauferstehung Roms unter Vespasians Herrschaft!"

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
22,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Download
8,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Nicole Steyer
Die Hexe von Nassau
epub eBook
Download
3,99
Stephen Fry
Troja
epub eBook
Download
6,99