Inselhüpfen im Pazifikraum im Zweiten Weltkrieg

Die Geschichte von Amerikas siegreicher Übersprungsstrategie gegen das kaiserliche Japan.
epub eBook , 348 Seiten
EAN 6610000788347
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Charles River Editors
Familienlizenz Family Sharing
6,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Als die Schlacht von Midway im Juni 1942 vorüber war, war die Niederlage für Japan so verheerend, dass sie bis auf die höchsten Stellen der japanischen Regierung geheim gehalten wurde. Neben dem Verlust von Hunderten von Flugzeugen und über 3.000 getöteten Männern waren die vier verlorenen japanischen Flugzeugträger im Vergleich zu dem einen verlorenen amerikanischen Flugzeugträger von entscheidender Bedeutung , wenn man die enorme Überlegenheit der Amerikaner im Schiffbau bedenkt. Die Protagonisten auf Midway setzten eine neu aufkommende Marinedoktrin in die Praxis um, die letztlich eine schreckliche Strafe für die Seite bedeutete, die sich verkalkuliert hatte. Der Kampf Flugzeugträger gegen Flugzeugträger war erwachsen geworden.
Von diesem Zeitpunkt an waren es die Amerikaner, die im gesamten Pazifik aggressiv operierten. Der Guadalcanal-Feldzug, der sich von August 1942 bis Februar 1943 erstreckte, war ein erbitterter und langwieriger Kampf, der zudem eine seltsame und vorübergehende Konfrontation darstellte, die sich von allen anderen im langen Pazifikkrieg unterschied. In Verbindung mit dem amerikanischen Sieg in der Schlacht von Midway stellte Guadalcanal den entscheidenden Moment dar, in dem das Kräfteverhältnis im Pazifik zugunsten der Alliierten kippte, aber die Vorstellung, dass Guadalcanal eine so bedeutende Schlacht sein würde, hätte die Militärstrategen und Planer auf beiden Seiten überrascht.
Dennoch war der Guadalcanal-Feldzug eine Konfrontation, die keine der beiden Seiten aktiv gesucht hatte, von der aber beide Seiten überzeugt waren, dass sie sich eine Niederlage nicht leisten konnten. Als die alliierten Streitkräfte auf der Insel landeten, versuchten sie, den Japanern die Nutzung der Insel und anderer nahe gelegener Inseln zu verweigern, doch die japanischen Verteidiger kämpften erbittert, um sie von der Insel zu vertreiben, was zu einer einzigartigen Schlacht führte, die hauptsächlich aus einer japanischen Offensive gegen die Amerikaner bestand, die amphibisch eindrangen und sich verschanzten. Während die Amerikaner den Feldzug mit einem beträchtlichen materiellen Vorteil abschlossen, war die amerikanische Garnison auf Guadalcanal anfangs unterbesetzt und stark unterversorgt.
Schließlich kämpften fast 100.000 Soldaten auf der Insel, und die Grausamkeit, mit der die Japaner kämpften, war ein passender Auftakt für Feldzüge wie Iwo Jima und Okinawa. Der Feldzug umfasste sechs separate Seeschlachten, drei groß angelegte Landgefechte und fast tägliches Geplänkel und Beschuss. Es überrascht nicht, dass der Feldzug einen hohen Tribut forderte: mehr als 60 Schiffe wurden versenkt, mehr als 1200 Flugzeuge zerstört, und es gab mehr als 38.000 Tote. Während sich Japaner und Amerikaner auf See und in der Luft bekämpften, waren von den 36.000 japanischen Verteidigern am Boden am Ende des Guadalcanal-Feldzugs über 30.000 tot, während die Amerikaner etwa 7.000 Tote zu beklagen hatten.
Am Ende der Kämpfe war der Guadalcanal-Feldzug zweifellos zu einem Wendepunkt im Pazifikkrieg geworden, da er sowohl das letzte Aufbäumen der japanischen Offensive als auch die ersten Anfänge des amerikanischen Angriffs darstellte. Nach der japanischen Niederlage erklärte Generalmajor Kiyotake Kawaguchi: "Guadalcanal ist nicht mehr nur der Name einer Insel in der japanischen Militärgeschichte. Es ist der Name des Friedhofs der japanischen Armee".

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Claire Winter
Die Erbin
epub eBook
Download
14,99
Caroline Wahl
Die Assistentin
epub eBook
Download
19,99
Download
19,99
Beatrix Gerstberger
Die Hummerfrauen
epub eBook
Download
16,99
Nelio Biedermann
Lázár
epub eBook
Download
19,99
Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
epub eBook
Download
14,99
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
epub eBook
Download
19,99
Caroline Wahl
Windstärke 17
epub eBook
Download
11,99
Ewald Arenz
Zwei Leben
epub eBook
Download
10,99
Gaea Schoeters
Das Geschenk
epub eBook
Download
16,99