Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Dieser Tagungsband widmet sich der Vertragsgestaltung im Hinblick auf eine mögliche Insolvenz eines Vertragspartners. Er dokumentiert die Beiträge der Fachtagung "Nachhaltigkeit im Vertragsrecht: Insolvenzprophylaktische Vertragsgestaltung", die im März 2024 an der Universität Innsbruck stattfand.
Während die insolvenzrechtlichen Grundlagen in der wissenschaftlichen Literatur bereits umfassend aufgearbeitet sind, fehlen bislang tiefergehende Auseinandersetzungen mit Fragen an der Schnittstelle zum Vertragsrecht. Insbesondere im Hinblick auf die Besonderheiten einzelner Vertragstypen gibt es bisher kaum umfassende Untersuchungen. Dieser Band schließt die Lücke durch interdisziplinäre Beiträge von jeweils zwei Expert*innen aus beiden Rechtsbereichen und leistet so einen Beitrag zur Schnittstellenforschung.
Philipp Anzenberger ist stellvertretender Institutsleiter des Instituts für Zivilgerichtliches Verfahren der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Er ist für die Fächer Zivilverfahrensrecht und Bürgerliches Recht habilitiert und Autor zahlreicher Publikationen in diesen Rechtsbereichen.
Sebastian Hütter ist Partner bei SAXINGER Rechtsanwälte GmbH. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen und Bank- und Finanzrecht, im Gesellschaftsrecht sowie im Insolvenz- und Sanierungsrecht.
Nina Pichler ist Partnerin bei Oberhammer Rechtsanwälte GmbH. Ihre Tätigkeitschwerpunkte liegen im Bereich Litigation und Dispute Resolution sowie im Insolvenz- und Sanierungsrecht.