Internationaler Austausch in der Sozialen Arbeit -

Internationaler Austausch in der Sozialen Arbeit

Entwicklungen - Erfahrungen - Erträge. VIII, 338 S. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 338 Seiten
ISBN 3531189115
EAN 9783531189116
Veröffentlicht März 2015
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
20,67 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Angesichts aktuell präsenter Forderungen nach Internationalität und Sammlung internationaler Erfahrungen werden Bedeutung, Ziele, Methoden, Inhalte und Auswirkungen des internationalen Austauschs in der Sozialen Arbeit unter besonderer Berücksichtigung des Fachkräfteaustauschs in den Blick genommen. Die Analyse historischer Entwicklungslinien verdeutlicht die vielschichtigen internationalen Einflüsse auf die Soziale Arbeit durch Austausch. Exemplarisch werden in Beiträgen aus Deutschland, Italien und Norwegen Programme von internationalem Fachkräfte- und unterschiedlichste Formate von Studierendenaustausch dargestellt. Studien aus Finnland, Österreich, der Schweiz, den USA und Deutschland zeigen anschaulich Motive, Erfahrungen sowie fachliche und persönliche Erträge von Teilnehmenden an Austauschprogrammen auf.
 
Der Inhalt
·        Internationaler Austausch im Kontext der Professionalisierung Sozialer Arbeit in Deutschland
·        Formen internationalen Austauschs in der Sozialen Arbeit
·        Erträge von Programmen des internationalen Fachkräfteaustauschs
 
Die Zielgruppen
·        Lehrende und Studierende sowie Fachkräfte der Sozialen Arbeit
·        Forschende mit Interesse an internationaler Sozialer Arbeit und an Austauschforschung
·        Organisator/-innen und Unterstützer/-innen von Austauschprogrammen für Fachkräfte und Studierende
·        Mitglieder von Verbänden zur Förderung internationalen Austauschs sowie ehemalige Teilnehmende an entsprechenden Programmen
 
Die Herausgeberin
Prof. Dr. Elke Kruse ist Professorin für Erziehungswissenschaft am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Fachhochschule Düsseldorf.

Portrait

Prof. Dr. Elke Kruse ist Professorin für Erziehungswissenschaft am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Fachhochschule Düsseldorf.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.