Mit Brennnessel, Johanniskraut, Blutweiderich und Mädesüss heimisch gefärbt. Die Schönheit und Nachhaltigkeit natürlicher Farben - Iris Landenberger

Iris Landenberger

Mit Brennnessel, Johanniskraut, Blutweiderich und Mädesüss heimisch gefärbt. Die Schönheit und Nachhaltigkeit natürlicher Farben

Dateigröße in MByte: 10.
pdf eBook , 61 Seiten
ISBN 3389021914
EAN 9783389021910
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
42,95
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Chemie - Materialchemie, Werkstoffchemie, Note: Mit ausgezeichnetem Erfolg, , Veranstaltung: Dipl. Kräuterpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt Einblick in die alte Handwerkskunst des Färbens mit Pflanzenfarben im Allgemeinen und speziell mit den Wildkräutern Brennnessel, Johanniskraut, Blutweiderich und Mädesüss.
Die vier ausgewählten Kräuter werden in Form von Kräuterporträts mit ihren spezifischen Eigenschaften vorgestellt. Darauf folgt jeweils ein Einblick in die "Geschichte der Textilfärberei", in die "natürlichen Pflanzenstoffe" sowie in die "Textilkunde" von natürlichen Textilien, welche sich zum Färben mit pflanzlichen Farbstoffen eignen. Die Vorgehensweise der Textilfärbung mit Pflanzenfarbstoffen wird daraufhin so erläutert, dass diese als Anleitung zum selbständigen Färben mit Pflanzenfarbstoffen dienen kann. Schritt für Schritt wird der Prozess des Färbens erläutert. Vom Vorwaschen, Entschlichten und Beizen des Stoffes bis hin zum eigentlichen Färbeprozess. Die Färberesultate mit den vier ausgewählten Kräutern auf unterschiedlichen Naturtextilien runden die Arbeit ab.
Vermittelt wird der Reiz des Färbens mit Pflanzenfarbstoffen. Mit den Ressourcen der Natur zu färben bringt jedes Mal ein Überraschungsmoment mit sich und macht jeden Färbevorgang auf ein Neues spannend, einzigartig und zudem noch umweltfreundlich und nachhaltig. Man schöpft aus der lebendigen Natur und überträgt die natürliche Farbe auf etwas anderes, uns von der Natur gegebenen. So entstehen gebrochene, sanfte Farben und Zwischentöne mit natürlichen Farbübergängen. Die im Gegensatz zu chemisch gefärbten Stoffen ganz von selbst ein harmonisches Bild abgeben.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren