Isabel Blumenroth

Die Geschichte Othos in der Darstellung des Tacitus

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 34 Seiten
ISBN 3638539385
EAN 9783638539388
Veröffentlicht August 2006
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut - Lehrstuhl für Alte Geschichte), Veranstaltung: Galba und das Vierkaiserjahr 68/69 n. Chr., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Altertumswissenschaft ist im Vergleich zu anderen historischen Disziplinen eine Wissenschaft, die relativ arm an literarisch geformten Quellen ist. Über die Jahrhunderte hat sich, neben dem Aktenmaterial hauptsächlich jener Bruchteil erhalten, der in den Schreibstuben des Mittelalters kopiert wurde. Jedoch ist es das literarisch geformte Material, welches das Rückgrat der Geschichtsforschung darstellt. Umso bedeutungsvoller ist die eingehende Beschäftigung mit den wenigen Bruchstücken antiker Autoren, die erhalten geblieben sind. Einer dieser wichtigen Geschichtsschreiber ist P. Cornelius Tacitus. Sein Werk wird als das des letzten großen römischen Historiographen gehandelt und verdient besondere Beachtung, da es sich durch bestimmte Eigenarten von dem Werk seiner Vorgänger abhebt und den Blick auf Ansichten und Atmosphäre eröffnet, die eine neutrale Geschichtsschreibung schwerlich zu übermitteln fähig ist.
Ohne seine Kaiserbiografien wären unsere Kenntnisse über römische Imperatoren nicht so vielschichtig wie sie heute durch den Vergleich mit anderen Biografien geworden sind. Hauptanliegen dieser Arbeit soll es daher sein, die taciteischen Quellen und den Autor selbst zu beleuchten, um im späteren Verlauf die herausgestellten Besonderheiten am Beispiel der Sterbeszene Kaiser Othos aufzuzeigen und somit auch die dargestellten his-torischen Begebenheiten seines Freitodes nach der ersten Schlacht bei Bedriacum in einem kritischen Licht zu betrachten. Dies soll im Vergleich zur Otho-Biografie des Plutarch geschehen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
22,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Download
8,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Catherine Nixey
Heiliger Zorn
epub eBook
Download
4,99
Nicole Steyer
Die Hexe von Nassau
epub eBook
Download
3,99
Stephen Fry
Troja
epub eBook
Download
6,99